|
-
Fotosommer Stuttgart
2003
-
5. 7. - 15. 8.2003
-
Vernissage: 5.7.2003,
20 Uhr
-
Kronenstraße 36,
Stuttgart-Mitte
-
Mittwoch bis Freitag
16 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 18 Uhr
-
Info: www.fotosommer-stuttgart.de
-
-
Das Buch zum internationalen
ASMS-Symposium "whale zone 02" ist erschienen.
-
Der Tagungsband bietet
in kurzer und sehr verständlicher Form wichtige Informationen zu Delfinen,
Walen und ihrem Lebensraum.
-
Info: www.whalezone.ch
-
-
27. - 29.6.03 beim Kongress
von Attac, BUND und Greenpeace in der TU, Straße des 17.Juni in Berlin:
-
"Images against war"
-
"The Cost of Power in
China: The Three Gorges Dam and the Yangtze River Valley" von Steven Benson,
Detroit, USA
-
"The War with Iraq or
Baghdad or Bust" von James Radtke, Oakland, USA
-
Freitag 27.6.03: Eröffnung
des Kongresses: 19.00 h
-
Samstag 28.6.03: 9.00
- 22.00 h
-
Samstag 28.6.03: ab 22.00
h Party
-
Sonntag: 29.6.03: 9.30
- 14.00 h
-
http://www.mcplanet.com
-
-
Armin Mueller-Stahl:
Ausstellung von Lithografien zu ìUrfaustì,
-
ìHamlet in Amerikaì und
anderen Einzelblättern
-
noch bis 22.6.2003
-
Wallenhorst, Foyer Rathaus
Wallenhorst
-
mo.-mi. 8 - 16 Uhr di.,
do. 8 - 17.30 Uhr so. 11.30 - 18 Uhr
-
Finissage: Sonntag, 22.Juni
2003, 11.30
-
ìHier stehe ich nun,
ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor"
-
Überlegungen zu
den Lithografien von Prof. Dr. phil. H. Hoefer
-
-
Sight - hearing - tour
- Bielefeld
-
Busrundfahrt mit zum
Teil komponierter und spontan improvisierter Musik
-
21. und 22.6.2003, jeweils
10 - 16 Uhr
-
Treff- und Endpunkt:
Endstation der Straßenbahnlinie 2 in Sieker
-
Info: www.leptophonics.de
-
-
"Von Körpern und
anderen Dingen - Deutsche Fotografie im 20. Jahrhundert"
-
Ausstellung in Prag,
kuratiert von Klaus Honnef und Gabriele Honnef-Harling
-
Die Ausstellung versammelt
mehr als 300 repräsentative Bilder von 57 Autoren.
-
u.a. mit fotografischen
Werken von Dieter Appelt, Wolfgang Zurborn, Bernd und Hilla Becher, Candida
Höfer, Karl Bloßfeldt, August Sander, Anna und Bernhard Johannes
Blume, Wolfgang Tillmans, László Moholy-Nagy, Floris Neusüss,
Heinz Hajek-Halke, Klaus Rinke
-
18.6. - 28.9.2003
-
Eröffnung : 17.6.2003
-
City Gallery Prague -
Die Städtische Bibliothek, Marianske nam. 1 (entrance from Valentinska
St.), Prague 1, tel. 222 310 489.
-
Öffnungszeiten:
Di. - So. 10 - 18 Uhr
-
-
"Summer Holiday"
-
Gruppenausstellung mit
Werken von: Olaf Breuning, Götz Diergarten, Herbert Hinteregger, Axel
Hütte, Alex Katz, Marie-Jo Lafontaine, Jonathan Monk, Julian Opie,
Ralf Peters, Peter Schlör, Beat Streuli, Massimo Vitali
-
17.6. - 27.9.2003
-
Eröffnung: 14.6.2003,
19 Uhr
-
Es spricht Dr. Daniel
Spanke, Leiter Kunsthalle Wilhelmshaven
-
Galerie Bernhard Knaus
GmbH, Augartenstrasse 68, 68165 Mannheim
-
Öffnungszeiten:
Di - Fr 14 - 19 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr
-
Info: www.bernhardknaus-art.de
-
-
Walgesang
und Lärmangriff
-
Informationsveranstaltung
über die Bedrohung des marinen Lebens durch Sonarsysteme
-
14.6.2003 ab 19.00 Uhr
-
Tempodrom und Liquidrom
Berlin
-
Möckernstr.10, 10963
Berlin (S-Bahn Anhalter Bahnhof, U-Bahn Möckernbrücke)
-
Weitere Informationen:
www.silentoceans.org
-
-
models + frames : So
geht das also
-
mit Carorline Achaintre
( UK), Nine Budde (D), Alexander Lieck ( D), Andrea Pichl (D) , Marijke
Steedman ( UK), Geerten Verheus ( NL), Tilman Wendland (D)
-
cur. Andrea Pichl, Tilman
Wendland und Ute Tischler
-
15.06.-15.07.03
-
Eröffnung: 13.06.03,
20 Uhr
-
KMZA, Dörpfeldstr.
56, 12489 Berlin
-
Info: http://www.kmza.de/Galerie/index.html
-
-
Ausstellung australischer
Aboriginal Kunst und Objekte
-
6. - 9.6.2003
-
Rautenstrauch-Joest-Museum,
Ubierring 45, 50678 Köln
-
Info: http://www.brits-art.com
-
-
5. Reger Forum für
zeitgenössische Fotografie
-
Wolfgang Zurborn - Terra
Incognita
-
4.6.2003 - 30.11.2003
-
Eröffnung: 3.6.2003,
19 Uhr
-
Es spricht: Hans-Eberhard
Hess, Phototechnik International
-
Reger Studios, Hanauer
Strasse 50, 80992 München
-
Mo-Fr 8-18 Uhr
-
Info: http://www.reger.de
-
-
Ausstellung in der Galerie
68elf in Köln:
-
Gabriele Staarmann, Jörn
Stahlschmidt, Ralf Witthaus
-
Eröffnung: 30.5.2003,
19 Uhr
-
Finissage: 20.6.2003,
19 Uhr
-
mit einer Lesung von
Christoph Hanssen
-
Galerie 68elf, Bismarkstraße
68, 50672 Köln
-
-
World of Art in cooperation
with Electa Mondadori (Milano) is official representing the 50th Venice
Biennial. Meet the art and business in Venice.
-
Regarding advertising,
art news, reviews, features, projects: info@worldofartmagazine.com
-
WORLD of ART, Contemporary
Global Art Magazine
-
Issue 7, Volume 3, June
/July 2003, in progress.
-
http://www.worldofartmagazine.com
-
-
JAN VAN EYCK ACADEMIE
MAASTRICHT PRESENTEERT...in W139
-
Proceeding #1 Dakar 5-19/05/2002
-
launch publicatie &
symposium
-
30 Mei 2003 - Stedelijk
Museum Amsterdam & W139
-
Voor een gedetailleerd
programma van het symposium zie
-
http://www.janvaneyck.nl/proceeding
-
-
wenn du ja sagst wenn
ich nein sage
-
Installation - Performance
-
Marianne Plo - Violaine
Sallenave
-
24.5. - 15.6.2003
-
Vernissage: 23.5.2003,
19 Uhr
-
La Girafe, Glogauer Str.
24, 10999 Berlin-Kreuzberg
-
Info: http://www.artinfo-international.com/galerienberlin/girafe.html
-
-
Ausstellung im Vogelpark
Walsrode: "Serenity - past and present"
-
17.5. - 1.6.2003
-
Eine Reise durch die
Zeit mit signifikanten Werken von Aborigines Künstlern, wie z.B.
-
Paddy Jupurrurla Nelson,
Janet Nakamarra Long, Janet Nala Forrester, Margaret Napangardi Lewis,
Gabriella Possum Nungarrayi, Jimmy Jampijinpa Robertson, Billy Hogan Japaljarri
-
Vogelpark Walsrode, Am
Rieselbach, 29664 Walsrode
-
Info: http://www.brits-art.com
-
und http://www.vogelpark-walsrode.de
-
-
Galerie Lichtblick proudly
presents:
-
Unsere Demo gegen den
Krieg geht weiter:
-
Fotos der Ausstellung
mit ca. 270 Bildern an der Wand:
-
http://imagesagainstwar.com
-
Die website geht weiter:
-
1-3 Bilder in 72 dpi
und 400 pixel wide
-
Noch nicht dabei? Wir
warten auf euer visuelles statement
-
Die Ausstellung geht
weiter: Nächster Ort: Brescia, Italien
-
Info: lichtblick@web.de
-
-
narrascape - between
the man made and the natural
-
The New Art Gallery Walsall,
great britain
-
16 may - 6 july
-
introducing: clare smith,
barbara downs, sian bonnell and deborah jones (UK), frank yamrus (USA)
and thomas kellner (Germany)
-
curated by Rhonda Wilson
at Seeing the Light
-
The New Art Gallery Walsall,
Gallery Square Walsall, WS2 8LG, United Kingdom
-
Tuesday to Saturday 10
am - 5 pm, Sundays 12 am - 5 pm
-
Info: www.artatwalsall.org.uk
-
-
das museum trapholt in
kolding / dänemark zeigt die ausstellung
-
"designkroppen" (designmensch)
vom 15. mai - 24. august 2003
-
unter anderem sind daniele
buetti, sinje dillenkofer, esther haase,
-
hans hansen und michael
najjar in der gruppenausstellung vertreten.
-
michael najjar ist mit
seiner 2000 entstandenen arbeit "nexus project part I" beteiligt.
-
-
Ausstellung im Museum
für Angewandte Kunst Gera
-
Der 6. Aenne Biermann
Preis
-
Zu sehen sind Arbeiten
von:
-
Katja Stuke, Kerstin
Braun, Astrid Busch, Christian Diehl, Katharina Gaenssler, Göran Gnaudschun,
Ralph Humrich, Renate Künast, Dirk Mahler, Katharina Mayer, Börje
Müller, Timo Nasseri, Florian Sander, Jordis Schlösser
-
Eröffnung: 13.5.2003,
19 Uhr
-
Museum für Angewandte
Kunst (MAK), Greizer Straße 37, 07545 Gera
-
Info: http://www.gera.de/Kultur/Mak
-
-
"Wonderlands - Perspektiven
aktueller Fotografie"
-
11.5. - 13.7.2003
-
Gezeigt werden Arbeiten
von: Katja Stuke, Ute Behrend, Natascha Borowsky, Christine Ehrhard, Bettina
Flitner, Karin Geiger, Stefanie Grebe, Candida Höfer, Andrea Hold-Ferneck,
Uschi Huber, Brigitte Kraemer, Katharina Mayer, Simone Nieweg, Judith Samen,
Christine Sommerfeldt, Daniela Steinfeld und Eva Maria Tornette
-
Eröffnung: 11.5.2003,
11 Uhr
-
Museum Küppersmühle
- Sammlung Grothe Duisburg
-
Philosophenweg 54, 47051
Duisburg
-
Info: http://www.museum-kueppersmuehle.de
-
-
die galerie im willy-brandt-haus
berlin wird im mai diesen jahres die ausstellung "zone zero - zwischen
simualtion und hyperrealität" von michael najjar präsentieren.
-
es ist die erste werkschau
des künstlers. auf einer ausstellungsfläche von 450 qm werden
ausgewählte arbeiten von 1997 - 2002 präsentiert.
-
künstlerische leitung:
gisela kayser
-
eröffnung am 10.
mai 2003
-
-
Jahresausstellung Familiendinge
im Heimatmuseum Neukölln
-
Fotografien von Sabine
Schründer und Henrik Drescher
-
Eröffnung: 9.5.2003,
19 Uhr
-
Ganghoferstr. 3-5, 12040
Berlin
-
Info: http://www.museum-neukoelln.de
-
-
Die Ausstellung zum Buch
"dressur real" von Wolfgang Zurborn ist weiter auf Tour:
-
9. - 30.5.2003
-
Eröffnung: 9.5.2003,
20 Uhr
-
Galerie Schulgasse 18,
Eibelstadt bei Würzburg
-
Mi-Sa 15-19 Uhr, So 14-19
Uhr
-
Info: http://www.wolfgangzurborn.de/news/index.html
-
-
50. Ausstellung - 6 Jahre
KunstWerk Herford
-
Eröffnung am 3.5.2003,
um 15 Uhr
-
Marianne Hopf: Olio in
Silenzio
-
3.5.2003 - 6.6.2003
-
Zur Jubiläumsausstellung
erwarten Sie am Samstag, den 3. Mai 2003, ab 15 Uhr Kunst und Musik.
-
Folgende Künstlerinnen
und Künstler des KunstWerks stellen aus und öffnen ihre Ateliers:
-
Dorothea Fischer Malerei,
Anne Flore Malerei, Bruno Krenz Malerei, Gerd Schnapp-Ebmeier Skulptur
und Fotografie
-
Musik von: Carolin &
Band, N'gombé: Rhythmustrommeln, Daniel Seifried & Jan Südmersen:
Didgeridoo
-
Alle Musiker, die uns
an diesem Tag besuchen, sind eingeladen, ihre Instrumente mitzubringen,
um mit der KunstWerk All Stars Band aufzutreten.
-
Info: www.KunstWerk-Herford.de
-
-
jetzt online: " die stadt
an der grenze"
-
ein porträt der
cubanischen stadt gunatanamo, im auftrag der neuen züricher zeitung.
-
eine us-miltärbasis,
flüchtlingsdramen, minenfelder, überwachung, wirtschaftliche
depression, geheime oppositionsgruppen, illegale kuchenverkäufer,
russische mobilkinos, amerikanische strassenkreuzer, russische motorräder
und cubanische pferdekarren.
-
eine stadt, in der die
zeit stehengeblieben ist.
-
der vollständige
text von thomas schmid kann als pdf-file heruntergeladen werden, dazu gibt
es eine umfangreiche fotostrecke.
-
www.michaelnajjar.com
(reportage -> gunatanamo)
-
-
Ausstellung zur Jahrestagung
2003 der Deutschen Fotografischen Akademie
-
Verheißung des
Individuellen
-
Axel Boesten, Wolfgang
Bellwinkel, Peter Bialobrzeski, Andreas Gefeller, Göran Gnaudschun,
Kai-Olaf Hesse, Claudio Hils, Zoltan Jokay, Wiebke Leister, Eva Mahn, Hartmut
Nägele, Marc Räder.
-
2.5. - 25.5.2003
-
Eröffnung: 2.5.2003,
20 Uhr
-
Es sprechen:
-
Roland Klenk, Oberbürgermeister
der Stadt Leinfelden Echterdingen
-
Prof. Manfred Schmalriede,
Präsident der DFA
-
Städtische Galerie
Filderhalle, Leinfelden, Bahnhofstr. 61
-
Dienstag bis Freitag
16-19 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr, Montag und Samstag geschlossen
-
-
Matthias Leupold
-
Szenische Photographien
1983 - 2002
-
27.4 - 27.5.2003
-
Eröffnung: 25.4.2003,
20 Uhr
-
Begrüßung:
Longest F. Stein
-
Einführende Worte:
Ulrich Eckhardt
-
Kunst und Medienzentrum
Adlershof (KMZA), Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
Info: http://leupold.kmza.de
-
-
Geburtstag von Longest
F. Stein und Benefizkonzert des Kunstfördervereins Treptow e.V.
-
11.4.2003, 20.00 Uhr
-
Programm: Olaf Schubert
(Kabarettist), Bolschewistische Kurkapelle schwarz-rot (großes Gebläse),
Die Rockys (Rockmusik)
-
Alte Schule, Dörpfeldstr.
56, 12489 Berlin, Adlershof
-
-
Ausstellung in der Galerie
Bernhard Knaus, Mannheim
-
Peter Schlör "Säulengänge"
-
12.4. - 7.6. 2003
-
Eröffnung: 12.4.2003,
19 Uhr
-
Einführung: Thomas
Schirmböck, Leiter Fotogalerie, Alte Feuerwache
-
Galerie Bernhard Knaus
, Augartenstrasse 68, 68165 Mannheim
-
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 14 - 19 Uhr, Samstag 11 - 15 Uhr und nach Vereinbarung
-
Info: www.bernhardknaus-art.de/Schloer_Saeulengaenge_D.html
-
-
Buchprojekt: Die Tierwelt
von Ralf Witthaus
-
Zu sehen ist das gute
Stück im Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Helmholtzstr. 6-8, der
Galerie und Edition ARTicel, Lochnerstr. 7, beim Salon Comme ci comme ca
II, Plankgasse (alles Köln), vom 4.-6. April auf der Kunstmesse Köln
beim Salon Verlag, und außerhalb von Köln auf der ARTfrankfurt
(26.-27. April, ebenfalls beim Messestand des Salon Verlages).
-
Info: Kunstbetrieb Witthaus,
Sülzgürtel 76a, 50937 Köln
-
-
Photographic Image Gallery,
Portland presents:
-
The Photographs of Thomas
Kellner
-
April 2-26th
-
Please join us on Thursday,
April 10 from 6-9 to meet Thomas Kellner
-
Photographic Image Gallery
240 SW First, Portland, OR 97204; T: 503-224-3543
-
Info: www.photographicimage.com
-
-
Zeitgenössische
deutsche Fotografie
-
Stipendiaten der Alfried
Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 1982-2002
-
29.3. - 11.5.2003, Museum
Folkwang Essen
-
Eröffnung: 28.3.2003,
19.30 Uhr
-
Begrüßung:
Ute Eskildsen, Museum Folkwang
-
Einführung: Esther
Ruelfs, Gastkuratorin
-
Am Samstag, 10.5.2003
um 15 Uhr findet ein Gespräch mit beteiligten Künstlern / innen
in der Ausstellung statt.
-
Museum Folkwang, Goethestraße
41, 45128 Essen
-
Dienstag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr, Freitag bis 24 Uhr
-
-
Amsterdam: W139 NEW EXHIBITIONS
-
W139's offices will move
to the PAKT building on the Zeeburgerpad in Amsterdam, which also houses
the artists' initiative De Parel, the band Caesar and the Pipslab multimedia
collective. The Warmoesstraat venue however will continue to host events
and exhibitions until the definite date of vacation.
-
New OFFICE-address from
the 8th of April 2003 on: Kantoor W139, Zeeburgerpad 51-53, 1019 AB Amsterdam.
Tel: + 00 31 20 622 94 34 and Fax: + 31 2020 625 1226
-
Info: www.w139.nl
-
-
"interactions"
-
Studierende zeigen ihre
Arbeiten, die zum Wintersemester 02/03 im Rahmen des Faches "Interaction-/Interfacedesign"
entstanden.
-
24. - 26.3.2003
-
Eröffnung: 24.3.2003
18 Uhr mit einem Vortrag
-
Galerie der Bibliothek
des FB Gestaltung, FH Bielefeld,
Lampingstrasse 3
-
-
Monika Reinhold: Licht
+ Zeit
-
22.3.2003 bis 11.4.2003
-
Eröffnung: 22.3.2003,
17Uhr
-
KunstWerk - Herford,
Waltgeristr. 50, 32049 Herford
-
Mo-Fr 15 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
-
Info: www.KunstWerk-Herford.de
-
-
4. Aachener Friedenstage
März 2003
-
FRIEDENS BRUCH STÜCKE
-
euregio pro(jekt) frieden
e.v.
-
19. - 23.3.2003
-
Eröffnung: 19.3.2003,
18 Uhr
-
Citykirche St. Nikolaus,
Fußgängerzone Großkölnstraße, Aachen
-
Programm
-
-
Foto-Union warm up V
E R N I S S A G E & PARTY_VOL. III
-
Installationen der Fotografen
Jochen Arndt, Henrik Drescher, Joe Fish, Nico Hesselman, Klaus Lange, Marcel
Meury, Nils Rodekamp, Real & Report und Sabine Schründer
-
14.03.2003 ab 19:30 Uhr
-
ab 23h Party im wmf mit
DJ`s Timo H. (Scholz & Friends), Ole (americanwerbeflaeche), Daniel
W. Best (best seven)
-
Café Moskau, Karl-Marx-Allee
34, Berlin Mitte
-
Info: http://www.foto-union.de
-
-
Vortrag von Michael Vorfeld:
DIE GLÜHLAMPE
-
Geschichte und Wirkung
eines Gebrauchsguts, dargeboten mit Lichtbildern und Glühlampen
-
14.03.2003, 20 Uhr
-
Aus dem Inhalt: ...Für
die ersten funktionstüchtigen Glühlampen benutzte Heinrich Göbel
-
Kölnisch Wasser
Fläschchen als Glaskolben... ...und Wilhelm Hausenstein schreibt:
"Die Straße ist aus lauter Glühbirnen gemacht, sie ist daraus
gewoben, sie sind die Substanz der Straße. Die lichte Perspektive
führt in eine falsche Unendlichkeit, aber auch das falsche enthusiasmiert.
Die Last des Lebens wird gewichtlos, und das Frivole, das Ungültige
wird wesentlich - Die Fiktion wird Sache, das Nichts Substanz"... ...1954
erfindet Daniel Düsentrieb die Dunkelbirne. Sie macht helle Räume
dunkel und gehört zu den erfolgreichen Erfindungen Düsentriebs...
-
Kunst- und Medienzentrum
Adlershof (KMZA), Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
-
Der
Große Ausdruck - KuBo Kunstpreis 2003 (Fotografie)
-
Kooperation Kubo Bremen,
Landesvertretung der Hansestadt Bremen beim Bund, Städtische Galerie
Bremen
-
cur. Longest F. Stein
-
9.3. - 8.4.2003
-
Eröffnung: 7.3.2003,
20 Uhr
-
Kunst- und Medienzentrum
Adlershof (KMZA), Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr 11-19 Uhr, Di 11-17 Uhr, So 14-19 Uhr
-
Mi, Sa sowie an gesetzlichen
Feiertagen geschlossen
-
Info: http://www.kmza.de
-
-
Geplante Ausstellung
der Galerie Lichtblick:
-
Bilder Gegen Krieg
-
http://www.imagesagainstwar.de
-
Wir laden Fotografen
und Künstler zu einem visuellen Statement ein - zu Bilder Gegen Krieg.
-
Anlass ist der geplante
Irak-Krieg.
-
In dieser weltpolitisch
brisanten Situation sehen wir die Notwendigkeit, spontan eine Ausstellung
zu organisieren und zusammen mit Euch ein eindeutiges Statement abzugeben.
-
Eröffnung am Freitag,
den 28.2.2003
-
Unterschiedlichste Techniken
bis zu einem Format von 50x60 cm sind möglich. Wegen dem zwangsläufig
sehr kurzfristigen Termin, ist es auch möglich Daten zu schicken,
die wir dann ausdrucken.
-
Bitte gebt uns bitte
bald Eure Zusage und schickt uns Eure Beiträge bis spätestens
Mittwoch, den 26.2.2003 zu.
-
Galerie Lichtblick, Steinbergerstr.21,
50733 Köln
-
Info: tinaschelhorn@web.de
zurborn@netcologne.de
-
-
Reportagefotos der Galerie
Arbeiterfotografie zu weltweiten Demonstrationen gegen den Krieg, u.A.
in Berlin und London, sind zu finden unter:
-
http://www.arbeiterfotografie.com/reportage
-
Desweiteren gibt es Neues
auf der Sonderseite 'Kein Krieg', u.a.:
-
'Die Akte Saddam' - Kriegspropaganda
oder zutreffende Information zum richtigen Zeitpunkt?
-
Zur Kampagne des Nachrichtenmagazins
'Der Spiegel' im Vorfeld des geplanten Kriegs gegen den Irak
-
Bushs erfundener Genozid
-
Artikel von Rainer Rupp
in 'junge Welt' vom 3.2.2003, basierend auf einer Veröffentlichung
in der 'New York Times' vom 31.1.2003
-
http://www.arbeiterfotografie.com/galerie/kein-krieg/hintergrund/index-medien-und-krieg-1.html
-
Was weiß Rumsfeld
über den 11. September?
-
Aus einem Interview mit
Andreas von Bülow (SPD), aus 'junge Welt' vom 8.2.2003
-
http://www.arbeiterfotografie.com/galerie/kein-krieg/hintergrund/index-taeter-2a.html
-
-
Kerstin Parlow und Martin
Schneider: Stilles Land
-
21.2. - 28.3.2003
-
Eröffnung: 20.2.2003,
19 Uhr
-
Einführung: Prof.
Jörg Boström
-
Fotogalerie Friedrichshain
-
Helsingforser Platz 1
-
10243 Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg
-
Di - Sa 13 - 18 Uhr,
Do 10 - 18 Uhr
-
Info: http://www.kulturring.org/fotog/vorschau.html
-
-
Reynaldo Ari K'akachi:
' Rituale '
-
Arbeiten auf Leinwand,
Holz und Stein
-
15.2.2003 - 14.3.2003
-
Eröffnung: 15.2.2003,
17Uhr
-
KunstWerk - Herford,
Waltgeristr. 50, 32049 Herford
-
Mo-Fr 15.00-17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
-
Info: http://www.KunstWerk-Herford.de
-
-
Lesung im Rahmen des
Ausstellungsprojekts SKULPTURRAUM:
-
Kasia Krenz, Birgit Patzelt
und Nicola Dahlinger lesen Gedichte von Wislawa Szymborska in polnischer,
deutscher und englischer Sprache
-
9.2.2003, 17.30 Uhr
-
Berliner Laden am Bellevue,
Melanchtonstraße 27, 10557 Berlin
-
-
Andreas Feininger: America
Yesterday
-
Eröffnung : 8.2.2003,16.30
Uhr im Herforder Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus Herford
-
Einführung: Prof.
Jörg Boström (Berlin)
-
Die Ausstellung präsentiert
einige Aufnahmen des Fotografen Andreas Feininger (1906-1999) aus seiner
Wahlheimat New York. Dort kreierte er in den vierziger und fünfziger
Jahren mit seinem Teleobjektiv Bilder von Wolkenkratzern, Häuserschluchten,
Brücken im Nebel, Ozeanriesen mit Hafenansicht oder anderen Großstadtmotiven.
Neben New York faszinierten ihn aber auch Städte wie Chicago, San
Francisco oder Houston. Andreas Feininger, 1906 in Paris als Sohn des Malers
Lyonel Feininger geboren, zählt zu den Klassikern der Photographiegeschichte
im 20. Jahrhundert und gewann als Bildjournalist und Photopädagoge
weltweiten Einfluß.
-
Für Andreas Feininger
stehen "Wahrheit und Klarheit der Darstellung", Stringenz der Komposition,
Schönheit der Proportionen, Phantasie und die Liebe zum Motiv im Mittelpunkt
der photographischen Arbeit.Andreas Feininger wurde 1998 in München
der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie verliehen.
Am 18. Februar 1999, im Alter von 93 Jahren, stirbt er nach nur kurzem
Aufenthalt im Medical Center in New York.
-
Die Ausstellung wurde
zusammengestellt vom INSTITUT FÜR KULTURAUSTAUSCH in Tübingen(näheres:
-
http://www.intercult.org/index-d.html
), das auch die Bildrechte an Andreas Feininger hat (näheres:
-
http://www.intercult.org/1-ex-bildrechte-d.html
) und mehrere Ausstellungen mit seinen Fotografien bereits organisiert
hat, darunter auch die, die jetzt in Herford gezeigt wird (näheres:
-
http://www.intercult.org/2-ex-feininger2-d.html
).
-
-
Lesung im Rahmen des
Ausstellungsprojekts SKULPTURRAUM:
-
Der Autor Stefan K. Kozlowski
liest die Erzählung "LA Piazza", geschrieben Mai 2002, und in der
polnischen Literaturzeitschrift "Fraza" veröffentlicht
-
2.2.2003, 17.30 Uhr
-
Berliner Laden am Bellevue,
Melanchtonstraße 27, 10557 Berlin
-
-
Thomas Kellner - New
Photographs
-
January 29 - March 1,
2003
-
Rosenberg + Kaufman Fine
ART, 115 Wooster Street / NYC 10012
-
Reception: Thursday,
January 30, 6-8pm
-
Info: rkart@aol.com
-
-
Tina Bara - Fragile Porträts
-
19.01.03 -18.02.03
-
Eröffnung: 17.1.2003,
20 Uhr
-
Kunst- und Medienzentrum
Adlershof, Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr 11- 19 Uhr, Di 11- 17 Uhr, So 14 - 19 Uhr,
-
Mi, Sa und gesetzlichen
Feiertagen geschlossen
-
Info: http://www.kmza.de
-
-
Vêvê - Zeichen
des Vaudou
-
Zeichnungen des haitianischen
Künstlers Philippe Sterlin
-
Eröffnung: 17.1.2003,
19 Uhr
-
Botschaft von Haiti,
Meineckestrasse 5, 10719 Berlin
-
Info: 030-88554134
-
-
Bilder, die noch fehlten
- Zeitgenössische Fotografie
-
"21 international bekannte
Fotografen aus Kunst und Werbung eröffnen in der Ausstellung 'Bilder,
die noch fehlten' eine neue Sicht auf Menschen mit Handicaps: Sie ermöglichen
einen noch nicht gesehenen Blick auf die Individualität und die Würde
des Einzelnen, der 'unbehindert' ist durch die Wahrnehmungs-Stereotypen,
die unser kollektives Bildgedächtnis prägen." (aus dem Pressetext)
-
ZDF Mainz
-
13.1. - 7.2.2003
-
Meistermann-Halle, 55100
Mainz/Lerchenberg
-
täglich 10.00 -
18.00 Uhr
-
Info: http://www.wolfgangzurborn.de/news/index.html
-
-
Hamburger Kunsthalle,
Reihe Standpunkt "Hans-Christian Dany"
-
24.11.02 - 12.01.03
-
Gespräch mit dem
Künstler, 9. Januar, 19.00 Uhr, Altbau, Raum 18 und 19.
-
Hans-Christian Dany wird
zu Gast in der Kunsthalle sein, um mit einem Gespräch in der Ausstellung
seine Arbeiten und sein weiteres Tätigkeitsfeld vorzustellen.
-
Die Präsentation
zeigt neue Arbeiten, die speziell zu dieser Ausstellung entstanden sind.
Seit über 15 Jahren greift er in seinen Zeichnungen immer wieder das
Thema der Maskierung auf, das hier in mehreren Serien entfaltet und durch
eine Präsentation von Masken in Verbindung mit der Gestaltung einer
Tapete fortgeführt wird.
-
Er hat1996 UTV (Unser
Fernsehen) mitbegründet, ist Mitherausgeber der Zeitschrift Star Ship
und des Materialbands dagegen dabei, 1999. Zuletzt erschien die Aufsatzsammlung
Auf dem Weg zu einem Umweg, Köln, 2001. Er war Co-Kurator der Ausstellung
Ökonomien der Zeit, Köln/Berlin/Zürich, 2002-2003.
-
-
W139 - 'At LeastS'
-
De Grand opening van
de gefaseerde tentoonstelling 'At least begin to make an end' is achter
de rug en kende een grote opkomst.
-
Aangezien 'At LeastS'
geconcipieerd werd als een proces-project gaat waarbij elke maand twee
nieuwe bouwheren aan het werk gaan in de achterzaal van W139, staat er
voor het begin van 2003 een derde opening of presentatie op het programma.
-
Op 10 januari 2003 treden
Michael Sailstorfer en Geert Goiris voor het voetlicht met interventies
die het gebinte en de achterkamers van W139 bespelen. Vanaf 21.00 u kunt
u erbij zijn. Gelegenheidsband Spasm zorgt andermaal voor een noise-interventie.
-
Op 7 februari 2003 tenslotte
onthult Tazro Niscino zijn monumentale, driedimensionale hommage aan de
buurt rond W139. Andermaal wordt er gezorgd voor een muzikaal intermezzo
en een noise-sequentie van mystery guest X.
-
Info: www.w139.nl
-
-
Aus der Reihe Sun Komarova
stellt ihre Gesangsschüler vor:
-
"Lieder der gegenseitigen
Abneigung oder heiterer Kampf 2er Diven" Aufzug 2
-
Arien - Chansons - und
Duette
-
Sun Komarova (Alt), Gerd
Salomon (Älter), Uwe Striebel (Klavier)
-
3. + 4.1.2002, 20 Uhr
-
Galeria Bellevue, Flensburgerstr.
11-13, 10557 Berlin
-
-
SKULPTURRAUM - Ausstellungsprojekt
der Bildhauer
-
Stella Vlachopoulos,
Bärbel Dieckmann und Marco Baré
-
5.12.2002 - 9.2.2003
-
Eröffnung: 14.12.2002,
19.30 Uhr
-
Einführung:
Prof. Jörg Boström
-
Berliner Laden am Bellevue,
Melanchthonstrasse 27, 10557 Berlin
-
Öffnungszeiten:
Fr 17 - 21 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr, So 12 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
-
Info: http://www.skulpturraum.de

-
"neuland europa - sechswege
nach brüssel" versteht sich als Beitrag zum Erweiterungs-Diskurs der
EU und ist in der Arnoldschen Verlagsanstalt Stuttgart (ISBN3-89790-016-5)
erschienen.
-
"Am Donnerstag, den 12.
Dezember 2002, werden alle Text- und Bild- Autoren bei PPS in Hamburg sein
und ihre Arbeiten vorstellen. Darüber hinaus möchten wir auch
von den Hintergründen zur Entstehung des Projekts, über die Konzeption
und Realisation, über Strategien und von Erfahrungen berichten."
-
12.12.2002, 19.30 Uhr
-
PPS Fachbuchhandlung
für Photographie, Feldstr.66, 20359 Hamburg
-
-
Regionaltreffen der Deutschen
Fotografischen Akademie in Berlin
-
7. - 8.12.2002
-
7.12.2002, 16 Uhr "Gespräch
über Fotografie" in der Schule und Galerie an der Mauerstraße
68
-
Wie wichtig sind die
Kontexte für Fotografien? Was zeichnet die künstlerischen Aspekte
eines Fotos aus?
-
20 Uhr Ausstellung von
Studentenarbeiten in der Galerie
-
8.12.2002, 10 Uhr - 18
Uhr Präsentationen bei C/O Berlin in der Linienstraße 144
-
18 Uhr Treffen in der
Lounge des Daylightstudios bei C/O Berlin
-
C/O Berlin, Linienstraße
144, 10115 Berlin und FAS - Fotografie am Schiffbauerdamm - Mauerstr. 68,
10117 Berlin
-
-
Ausstellung im TollHaus
Kulturzentrum in Karlsruhe:
-
Hardy Stein "Der Forst"
-
3.12. 2002 - 31.1. 2003
-
"Am Sonntag 8. Dez. lade
ich euch nun ein mit mir einen kleinen Kaffeeklatsch mit meinen Bildern
im Hintergrund zu halten. Da das TollHaus sonst immer nur zu Veranstaltungen
sein Foyer öffnet, ist dies die Gelegenheit meine Bilder in aller
Ruhe exclusiv zu betrachten. Das Thema ist " Der Forst " und wird euch
sicherlich neue Einblicke in den deutschen Wald geben oder wann seit ihr
zuletzt im Wald unterwegs gewesen? Gruß euer Alfred Leonhard"
-
-
Nina Korhonen - Anna
-
30.11. - 22.12.2002
-
Eröffnung: 30.11.2002,
20 Uhr
-
Einführung: Peter
V. Brinkemper
-
Galerie Lichtblick, Steinbergerstr.
21, 50733 Köln
-
Mi+Fr 19-21 Uhr, Sa+So
11-15 Uhr
-
Info: http://www.lichtblicknet.com/aktuell/index.html
-
-
W139 'AT LEAST BEGIN
TO MAKE AN END / Strip, Revert and Dewind.'
-
30.11.2002 - 23.2.2003
-
Opening 29 november 21.00
uur.
-
Na een lange periode
van onzichtbare activiteiten, treedt W139 opnieuw naar buiten met een tentoonstelling.
Graag maken wij u attent op dit project, de eerste show die werd opgezet
onder leiding van nieuwe directeur Ann Demeester
-
Participerende gasten
zijn :
-
Steve Van den Bosch,
Joris Brouwers ( The sequel ), Hans Bryssinck en Diederik Peeters, Stefania
Galegati, Geert Goiris (Sediment 2),Endre Koronczi(Sediment 1) Didier Marcel,
Mystery Guest (Sediment 3), Tazro Niscino, Elise Ottaviano, MP
-
At least begin to make
an end neemt deze toekomstige activiteiten bewust als uitgangspunt. De
participerende kunstenaars gaan een confrontatie aan met het feit dat het
gebouw binnen afzienbare tijd wordt ontkernd, opgeschoond en geherstructureerd.
Aan de kunstenaars werd eigenlijk gevraagd een soort creatief vandalisme
in de figuurlijke of de letterlijke zin toe te passen op de achterzaal.
-
W139, warmoesstraat 139
-
Info: http://www.w139.nl
-
-
Jahresausstellung Atelier
Friedrichstraße, Siegen
-
mit Arbeiten von Thomas
Kellner, Melanie Müller und Sabiene Autsch
-
29. - 31.11.2002
-
Eröffnung: Freitag,
29. 11. 2002, 19 Uhr
-
Öffnungszeiten:
Samstag, 30. 11. und Sonntag, 31. 11. 2002 jeweils von 15 - 19 Uhr
-
Wie in jedem Jahr geben
die Künstler in den Räumen der Ateliers einen Einblick in ihre
aktuellen Arbeiten. In den fotografischen Arbeiten von Thomas Kellner dominiert
die Auseinandersetzung mit Monumenten. Melanie Müller präsentiert
Arbeiten aus Papier, das sie materialgerecht faltet, knickt, klebt. Das
narrative Moment spielt demgegenüber in den Arbeiten von Sabiene Autsch
eine zentrale Rolle, zufällig wirkenden bzw. scheinbar nicht zusammenhängenden
Bildordnungen (Fotografie, Malerei, Zeichnung), die den Betrachter mit
ganz eigenen Wirklichkeiten konfrontieren.
-
Atelier Friedrichstraße
42, 57072 Siegen
-
Info: http://atelierfriedrichstrasse.kulturserver.de
-
-
Ausstellung in der Hamburger
Kunsthalle: Standpunkt Hans-Christian Dany
-
24.11.2002 - 12.1.2003
-
Hamburger Kunsthalle,
Glockengießerwall
-
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag bis 21 Uhr
-
-
Ausstellung im KMZA im
Rahmen der Reihe m o d e l s + f r a m e s
-
S n o w C r a s h, 1
7 . 1 1 . - 1 7 . 1 2 . 2 0 0 2
-
Gabriele Basch, Bewegung
Nurr (Hofstetter, Steuer, Stoof), Mari Brellochs, Bettina Carl, Diego Castro,
Valerie Favrè, flaming star (Cristina Gomez, Wolfgang Mayer), Lisa
Junghanß, Zilla Leutenegger, Ninon Liotet, Marke, Alena Meier, Angelika
Middendorf, Ralf Ritter, Andreas Schimanski, Rommelo Yu, Michaela Zimmer,
cur. Ute Tischler
-
SnowCrash basiert auf
der Romanvorlage von Neil Stevenson, ohne daß diese auch nur zitiert
wird, aber wie die Romanheldin durch die Ebenen verschiedener Wirklichkeiten
shiftet, gleiten die vorgestellten Arbeiten zwischen den Welten von Konstruktion
und Dekonstruktion
-
Donnerstag, den 12. 12.
02 ab 20 Uhr:
-
feat. Spector, edit suiss,
once upon a time, Künstler/innen lesen Geschichten
-
KMZA, Dörpfeldstr.
56, 12489 Berlin
-
Info: http://www.kmza.de
-
-
Vernissage Foto Union
& Release Hug'n'aKiss
-
Installationen der Fotografen
Henrik Drescher, Joe Fish, Nico Hesselman, Klaus Lange, Marcel Meury, Nils
Rodekamp, Real & Report und Sabine Schründer
-
15.11.2002, 20.30 Uhr
-
Café Moskau, Karl-Marx-Allee
34, Berlin Mitte
-
Ab 23h Party im wmf mit
Visuals: giraffentoast Gesang: Mizz Bezz & Stasha DJ: Goodfella, nick
höppner, eurokai
-
Info: 030- 61 002108
-
-
Martin Langers Männer-Foto-Zyklus
'Du tust mir gut' bei Feinkunst Krüger im Hamburger Portugiesen-Viertel
(Hafen)
-
Die Ausstellung läuft
noch bis zum 30.11.2002
-
Feinkunst Krüger,
Ditmar-Koel-Str. 22, 20459 Hamburg
-
Öffnungszeiten:
Fr 12-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr und nach Vereinbarung
-
Info: www.feinkunst-krueger.de
-
-
Ausstellung in der Galerie
Bernhard Knaus: "ReProduktion"
-
kuratiert von Thomas
Locher; beteiligte Künstler: Pash Buzari, Raphael Danke, Tobias Danke,
Eva Grubinger, Markus Huemer, Kathrin Kaps, Markus Keibel, Joseph Kosuth,
Thomas Locher, Ines Lombardi, Rudi Molacek, Stephen Prina, Gerwald Rockenschaub,
Stefan Römer, Aldo Runfola, Pietro Sanguineti, Heidi Specker, Haim
Steinbach, Rudolf Stingel, Rirkrit Tiravanija, Rolf Walz, Christopher Williams,
Peter Zimmermann
-
23.11.2002 - 25.1.2003
-
Eröffnung: 23.11.2002,
19 Uhr
-
Einführungsgespräch:
Dr. Necmi Sönmez, Kurator für zeitgenössische Kunst, Museum
Folkwang, Essen
-
Finissage: 25.1.2003,
19 Uhr
-
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag von 14 Uhr bis 19 Uhr, Samstags von 11 bis 15 Uhr, u.
n. Vereinbarung
-
Info: www.bernhardknaus-art.de
-
-
DIAN - Digital Interactive
Artists' Network - presents in the focus for the month of November the
work of Domiziana Giordano and Reiner Strasser "The Doorman"
-
"The doorman" is an interactive,
'photo-cinematic' flash piece, created with documentary photos of the subject
shot over two months. Like insert-cuts in films, the sequences can be played
over time and arranged in your mind.
-
http://dian-network.com
-
DIAN - Digital Interactive
Artists' Network - is a network for artists who are seriously involved
in using Internet technology in the domain of contemporary art.
-
-
KunstForschung e.V. präsentiert
die Ausgabe 09 der Zeitschrift Scrollheim.de als eZine und Buch, mit Renzensionen
zum Thema Kunst und Internet:
-
http://www.Scrollheim.de
-
SrollheimKunstForschung
. 34346 . Hann. Muenden . Kurhessenstr. 2
-
-
Leere
& Vision
-
Ausstellung im Quartier
Radewig in Herford mit 40 beteiligten Künstlern
-
9.10. - 10.11.2002
-
Stadtteil Radewig, Herford
-
19.10.2002, 17 Uhr Intermezzo
-
Podiumsdiskussion mit
Prof. Jörg Boström, beteiligten Künstlern und Besuchern
-
Daniel-Pöppelmann-Haus,
Deichtorwall 2, 32052 Herford
-
10.11.2002 Abschlussveranstaltung
um 13 Uhr in der Sportecke am Gänsemarkt
-
Gänsemarkt, 32052
Herford
-
-
Pelle Kronestedt, Stockholm
- Safe Europeans
-
26.10. - 24.11.2002
-
Eröffnung: 26.10.2002,
20 Uhr
-
Einführung: Peter
V. Brinkemper
-
Künstlergespräch:
26.10.2002, 19 Uhr
-
Info: http://www.lichtblicknet.com/vorschau/index.html
-
-
Ausstellung "Der Berg"
im Heidelberger Kunstverein
-
20.10.2002 - 19.1.2003
-
Klassische Moderne: Kandinsky,
Klee, Kirchner, Segantini, Hodler
-
Zeitgenössische
Kunst:
-
Stefan Huber, Werner
Knaupp, Nino Malfatti, Mariele Neudecker, Manfred Rennertz, Dorothee von
Windheim, Bernd Zimmer, Anish Kapoor, Arnold Odermatt und Peter Schlör
mit Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und
Installation
-
Ausstellungsorte: Halle,
Galerie und Studio des Kunstvereins, Garten und Wechselausstellungsraum
des Museums, Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses
-
Eröffnung: 20.10.2002,
11 Uhr im Kino - LUX
-
-
"Die Brücke von
Varvarin"*
-
Portraits und Protokolle
- von Gabriele Senft
-
8.10. - 2.11.2002
-
Eröffnung: 8.10.2002,
19.30 Uhr
-
Galerie Arbeiterfotografie,
Merheimer Str. 107, 50733 Köln
-
Di-Fr 9-13 Uhr, Sa 10-14
Uhr und nach Vereinbarung
-
Info: http://www.arbeiterfotografie.com
-
-
Aus aktuellem Anlass
sind auf der Seite der Zeitschrift Arbeiterfotografie Reportagefotos aus
London zu finden:
-
28.9.2002, London, Demonstration
der 400.000
-
"Stop the war - Don't
attack Iraq - Freedom for Palestine"
-
http://www.arbeiterfotografie.com/reportage
-
-
sechswege nach brüssel
-
Das Buch ist da. Jetzt!
-
Arnoldsche Verlagsanstalt
Stuttgart
-
http://www.arnoldsche.de
-
sechswege, ein fotojournalistisches
projekt zur erweiterung der europäischen union
-
c/o gunter klötzer,
melanchthonstraße 33, 33615 bielefeld, germany
-
http://www.sechswege.net
-
-
Allan Sekula "Waiting
for Tear Gas [white globe to black]"
-
Sekula dokumentiert in
dieser während der Weltwirtschaftskonferenz in Seattle im Spätherbst
1999 entstandenen Arbeit die Demonstrationen, mit denen eine Welle der
Protestbewegung der Globalisierungsgegner losgebrochen ist. "Waiting for
Tear Gas [white globe to black]" wird als Dia-Projektion in einer Bildfolge
von 81 Diapositiven präsentiert.
-
7. - 18.10.2002
-
Eröffnung: 4.10.2002,
18 Uhr
-
Sparkassenplatz 2, A-8010
Graz
-
Info: http://www.camera-austria.at
-
-
Interieur - der schöne
Schein
-
Foto-, Video-, Installationen
und Objekte von Peter Freitag, Gabriele Kahnert, Axel Lischke, Catrin Otto,
Alex Sandover, Frank Schubert, Thomas Wrede
-
29.9. - 29.10.2002
-
Eröffnung: 27.9.2002,
20 Uhr
-
Zur Eröffnung spricht
Ronald Berg ca. um 21.00 Uhr.
-
Finissage: 29.10.2002,
20 Uhr
-
KMZA, Dörpfeldstr.
56, 12489 Berlin
-
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr 11- 19 Uhr, Di 11- 17 Uhr, So 14 - 19 Uhr
-
Mi, Sa und an gesetzlichen
Feiertagen geschlossen
-
Info: http://www.kmza.de
-
-
Ari Saarto, Helsinki
- Topography of Fear
-
26.9. - 20.10.2002
-
Eröffnung: 26.9.2002
20 Uhr
-
Artist talk: 26.9.2002
19 Uhr
-
Galerie Lichtblick, Steinbergerstr.21,
50733 Köln
-
Info: http://www.lichtblicknet.com
-
-
Michael Najjar "japanese
style"
-
26.9 - 30.9.2002
-
Eröffnung 25.9.2002,
16 - 21 Uhr
-
Artspace des Café
Einstein (zwischen Halle 22 + 23)
-
Messe für Gegenwartskunst
Art Forum Berlin 2002
-
Messedamm 22, 14055 Berlin
-
-
George Pusenkoff "Digital
Field Paintings"
-
22.9. - 9.11.2002
-
Eröffnung: 21.9.2002,
19 Uhr
-
Der Künstler ist
anwesend.
-
Einführung: Dr.
Martin Stather, Mannheimer Kunstverein
-
Galerie Bernhard Knaus,
Augartenstrasse 68, 68165 Mannheim
-
Info: http://www.bernhardknaus-art.de
-
-
Wolfgang Zurborn: Terra
incognita
-
21.9. - 27.10.2002
-
Eröffnung: 21.9.2002,
18.30 Uhr
-
Einführung: Dr.
Peter V. Brinkemper
-
Foyer des Stadttheaters
Bielefeld, Brunnenstr. 3-9, 33602 Bielefeld
-
Öffnungszeiten:
Jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn bis zum Ende der jeweiligen Vorstellung
und nach Vereinbarung unter 0521/513077
-
-
Neu auf der Website von
Michael Najjar:
-
"hope has run out"
-
Eine beklemmende Reportage
über illegalen Organhandel, Prostitution und die Renaissance des Kommunismus
in Moldawien.
-
Von Thomas Schmid (Text)
und Michael Najjar (Fotos) im Auftrag der Züricher Weltwoche.
-
http://www.michaelnajjar.com
(reportage -> moldavia)
-
-
Wayne Quilliams "THE
REAL STUFF - Die 5. Dimension"
-
Der international bekannte
australische Fotograf Wayne Quilliams dokumentiert das Leben und die Riten
der australischen Ureinwohner.
-
7.8. - 12.8.2002
-
Eröffnung 9.8.2002,
18 Uhr
-
Einleitung durch Prof.
Jörg Boström
-
in der Kunstwelt am Gänsemarkt
in Herford
-
Info: http://www.herford.de/radewig/The_Real_Stuff/index.html
-
-
decadeTM® mit Arbeiten
von Oliver Raszewski
-
Computergenerierte Malerei
auf Leinwand
-
20.7. - 31.8.2002
-
Eröffnung: 20.7.2002,
20 Uhr
-
Einführung: Dr.
Peter V. Brinkemper
-
Galerie Lichtblick
-
Steinbergerstr. 21, 50733
Köln
-
Mi und Fr 19 bis 21 Uhr,
Sa und So 11 bis 15 Uhr
-
Im August nur nach telefonischer
Vereinbarung
-
Email: Lichtblick@web.de
-
-
Ausstellung im KMZA:
Kein schoener Land II
-
mehr topografische Fotografien
zwischen Virtualität und Idylle
-
Max Baumann, Jürgen
Hohmuth, Peter Riedlinger, Michael Scheffer, Andrea Sunder-Plassmann, Thomas
Wrede, Harf Zimmermann
-
Mit dieser Ausstellung
wird das 2001 erfolgreich begonnene Ausstellungskonzept zum Thema Landschaftsfotografie
abgeschlossen.
-
7.7. - 4.8.2002
-
Eröffnung: 5.7.2002,
20 Uhr
-
Kunst- und Medienzentrum
Adlershof, Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
Info: http://www.kmza.de/Galerie/2002/Landschaftsfotografie_2/Landschaftsfotografie_2.html
-
-
Fotoausstellung zur Eröffnung
der ccs fotofactory
-
Corinna Rosteck,Wolfgang
Scholvien, Michael Najjar
-
Michael Najjar zeigt
Teile aus seiner Arbeit "japanese style" sowie "no memory access"
-
Erröffnung: 28.6.02,
ab 18.00 Uhr
-
warm-up-exhibition-party,
special guest: dj peekey
-
ccs fotofactory, Schlesische
str. 27, 10997 Berlin
-

-
-
Ausstellung im KunstWerk
Herford:
-
Ines Berger "Good Luck
Alice"
-
Malerei
-
22.6. - 12.7.2002
-
Eröffnung: 22.6.2002,
17 Uhr
-
KunstWerk - Herford,
Waltgeristr. 50, 32049 Herford
-
Info: http://www.KunstWerk-Herford.de
-
-
VorOrt - 7 künstlerische
Positionen zum Thema Architektur und Stadtraum
-
Wapke Feenstra (Rotterdam),
Haubitz + Zoche (München), Jolene König (München), Rita
McBride / Glen Rubsamen (New York), Peter Sauerer (München), Agatha
Zobrist / Theres Waeckerlin (Zürich), Wolfgang Zurborn (Köln)
-
21.6. - 21.7. 2002
-
Eröffnung: 20.6.
2002, 18 - 21 Uhr
-
GALERIE DER KÜNSTLER,
Maximilianstr 42, 80538 München
-
Öffnungszeiten:
Di-So 11-18 Uhr
-
Abendöffnung im
Rahmen der Architekturwoche: 19.7.2002, 18 - 21 Uhr
-
Eröffnung im Außenraum:
Freitag, 21.6., 18 Uhr, Schleißheimerstraße 144,
-
Fenster mit Ausblick
von Haubitz + Zoche
-
Info: http://www.wolgangzurborn.de
-
-
Ausstellung: Der Krieg
begann nicht am 11. September
-
Texte und fotografische
Arbeiten - ein Projekt der Arbeiterfotografie Köln
-
19.6. - 9.7.2002
-
Eröffnung: 19.6.2002,
19 Uhr (verbunden mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit
der Revolutionären Vereinigung der Frauen Afghanistans RAWA, Shala
Asad)
-
Auslandsgesellschaft
NRW e.V., Steinstr. 48, 44147 Dortmund, am Hauptbahnhof
-
Mo-Fr 7.30 bis 20 Uhr
-
Tel.: 0231-838000
-
Info: http://www.arbeiterfotografie.com/af-koeln/11september
-
-
JINTA JUNGU (WALPIRI)
- TOGETHER AS ONE OR ONE AS A WHOLE
-
Werke der unterschiedlichsten
Stile und Regionen von anerkannten Aborigines Künstlern Australiens
-
15.6. - 15.7.2002
-
Museum für Naturkunde
Berlin
-
Zentralinstitut der Humboldt-Universität,
Invalidenstrasse 43, 10115 Berlin
-
Info: http://www.museum.hu-berlin.de/auss/sonauss/aborig2.html
-
-
Die "wundermaschine"
im Photomuseum Braunschweig
-
Dieter Appelt, Ryuro
Fukuda, Sylvia Janowski, Megumi Kitazu, Antonio Panetta, Pola Sieverding,
Naria Türk, Dagmar Vinzenz
-
bis 30.6.2002
-
Info: http://www.photomuseum.de
-
-
Ausstellung im kunstadapter
Frankfurt:
-
Valentina D'Amaro - Landscape
-
15.6. - 26.7.2002
-
Eröffnung: 15.6.2002,
16 - 21 Uhr
-
Info: http://www.kunstadapter.de
-
-
Filiale Afrika
-
James Becket (Amsterdam,
Süd Afrika), Fenja Braster (Düsseldorf), Liz Crossley (Berlin,
Süd Afrika), Vincent Djeumo (Dortmund, Kamerun), Bubacarr Fofana (Düsseldorf,
Gambia), Khwezi Gule (Süd Afrika), Sandra Hastenteufel (Stuttgart),
Stefan Hostettler (Düsseldorf, Schweiz), Alexej Koschkarow (Düsseldorf,
Russland), Goddy Leye (Amsterdam, Kamerun), Zen Marie (Amsterdam, Süd
Afrika), Ingrid Mwangi (Ludwigshafen, Namibia), Gregg Smith (Amsterdam,
Süd Afrika)
-
15.6. - 12.7.2002
-
Eröffnung: 14.6.2002,
ab 19 Uhr
-
Filiale Afrika, Kölnerstr.295,
40227 Düsseldorf
-
Öffnungszeiten:
Mi, Fr, Do 18-23 Uhr, Sa 16-21 Uhr, und nach Vereinbarung
-
Zusätzlich: So,
16.6. 13 - 20 Uhr
-
Info: http://www.filiale-afrika.de
-
-
Ausstellung in der Galerie
Bernhard Knaus:
-
Marie-Jo Lafontaine "Babylon
Babies - Lost Paradise"
-
(mit Klang Installation)
-
11.6.2002 - 3.8.2002
-
Eröffnung 8.6.2002,
19 Uhr
-
Galerie Bernhard Knaus,
Augartenstrasse 68, 68165 Mannheim
-
Info: http://www.bernhardknaus-art.de
-
-
Einladung zur Umwandlung
von Kunst im Rahmen der Artgenda 2002
-
transform!
-
Künstler bieten
ihre Arbeiten zur Transformation an.
-
Musikstücke, Performances,
Installationen, Fotografien und Videos können überarbeitet, verändert
und ergänzt werden.
-
9.6 - 20.6.2002
-
20.06., 19 Uhr terminating
Rückgabe und Party
-
Hans-Albers-Platz 2,
20359 Hamburg
-
Öffnungszeiten:
täglich 16 - 20 Uhr
-
-
Ausstellung im KMZA:
-
(
u n ) s i c h t b a r - l e b e n
-
neue Medienkunst aus
migrantischer Perspektive
-
Ausstellungsreihe: "models
and frames"
-
Ana Bilankov, Das FrauenLesbenFilmCollektiv
Berlin, Nathalie Hillmanns, Radka Hladka, Kanak Attak, Andrea Knobloch,
Ingrid Mwangi, Anna Nizio, Ayassi / Tyron Ricketts, Asri Sayrac, Roland
Schefferski
-
21.5. - 18.6.2002
-
Eröffnung: 17.5.2002,
20 Uhr
-
Finissage mit dem Dokumentarfilm
"Dreckfresser" von Branwen Okpako: 18.6.2002, 19 Uhr
-
2 Vorträge und anschließende
Diskussion: 10.6.2002, 19 Uhr
-
Massimo Perinelli (Kanak
Attak, Köln): Kanakoperaismus und das Ende des Antirassismus und Anmerkungen
zu linken Videos zum Thema Antirassismus
-
Matthias Thiele (Dortmund):
Die Darstellung von Flüchtlingen im deutschen Fernsehen
-
Kunst- und Medienzentrum
Adlershof, Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
Mo 11-17 Uhr, Di, Do,
Fr 11-19 Uhr, So 14-19 Uhr
-
-
Ausstellung "Flächenfraß"
-
Künstler des BBK
Ostwestfalen Lippe: Pedro Barrocal, Ruth Bisping, Jörg Boström,
Ursula Ertz, Barbara Focke, Ulrich Heemann, Inge König-Gausepohl,
Andrea Künkele, Rita Oerters, Michael Plöger, Gisela Schuto,
Gerhard Spilgies, Christian Stiesch, Wolfgang Waesch
-
11.5. - 2.6.2002
-
Eröffnung: 10.5.2002,
19 Uhr
-
Kulturmodell Bräugasse,
Bräugasse 9, 94032 Passau
-
Di -So und Feiertage
16 -18 Uhr
-
Info: www.kulturmodell.de
-
-
Fotoausstellung : "Z
I N T S T O F F - Fotodokumente zur Zeit"
-
Die ausgestellten Fotos
sind zwischen 1962 und 2002 auf St.Pauli entstanden. Aber auch einige Arbeiten
aus der Subkultur- Musik- und Politszene, die international entstanden
sind, werden in dieser Ausstellung gezeigt, darunter Fotos von den Beatles,
Doors, Jimi Hendrix, Zappa und vom legendären Star-Club.
-
1.5. - 30.6. 2002
-
Eröffnung mit Günter
Zint: 1.5.2002, 15 Uhr
-
mit Musik & einem
kleinen Programm
-
GALERIE TAPAS am Schulterblatt
84, 20357 Hamburg
-
Info: www.tapas-galerie.de
-
-
Schrägspur. Videoinstallationen
aus der Sammlung
-
ab 14.4.2002, Laufzeit
ca. 6 Monate
-
Videoinstallationen geordnet
nach thematischen Gesichtspunkten: der kulturellen Identität, den
Mechanismen von Überwachung und Disziplinierung, biographischen Erzählungen
und den Wirkungen öffentlicher Medien
-
Hamburger Kunsthalle,
Galerie der Gegenwart
-
Glockengiesserwall, 20095
Hamburg
-
Info: www.hamburger-kunsthalle.de
-
4. - 5.5.2002: Wochenendveranstaltung
des VIDEO Club 99 im Rahmen von Schrägspur
-
Info: videoclub99@hamburger-kunsthalle.de
-
-
Im Rahmen der Triennale
der Photographie 2002 in Hamburg präsentiert das Museum für Kunst
und Gewerbe die Ausstellung "Mythos St. Pauli", beteiligt sind insgesamt
21 internationale Fotografen und Künstler; Michael Najjar ist mit
seinem eigens für diese Ausstellung konzipierten Projekt "end
of sex - as we know it" beteiligt.
-
20.4. - 25.8.2002
-
Eröffnung: 19.4.2002,
19 Uhr
-
Museum für Kunst
und Gewerbe Hamburg
-
Steintorplatz1, 20099
Hamburg
-
Info: www.mkg-hamburg.de
-
-
Sonderausstellung zur
Eröffnung der Triennale der Photographie 2002 in Hamburg:
-
"no memory access" von
Michael Najjar wird 10 Tage lang jeden Abend von 20 -1 Uhr über einen
speziellen Filmprojektor auf die Aussenwand der Galerie der Gegenwart (Kunsthalle)
projiziert.
-
Präsentationszeiten:
18.04.2002 - 28.04.2002 tgl. 20 -1 Uhr
-
Hamburger Kunsthalle,
Galerie der Gegenwart
-
Glockengiesserwall, 20095
Hamburg
-
Info: www.artlounge-projects.com
-
Die Galerie Cato Jans
präsentiert ergänzend zur Aussenprojektion auf die Galerie der
Gegenwart die Arbeit "no memory access" von Michael Najjar.
-
Eröffnung: 20.4.02,
20 Uhr
-
cato jans_artlounge-projects
-
Lange Reihe 13, 20099
Hamburg
-
Di- Fr 10 - 12 und 16
- 18 Uhr, Sa 14 - 16 Uhr
-
Info: artlounge-projects@amdnet.de
-
-
PhotoGallery (www.photogallery.it)
would like to present
-
Sabine Korth
-
The sleepwalking wanderer
-
Sabine Korth, a German
photographer who has lived in Florence for many years translates sensations
into daring montages of cut or torn photos to which she has lately added
the photogram and toning techniques, achieving evocative and surreal results.
-
Sabine's images recall
Moholy-Nagy whose "photoplastics" upset the representation of exterior
reality in favour of the surreal of the interior world: dreams, sensations,
imagination. In the same way "Sleepwalking" points out Sabine's visions,
daydreams whose perception is pushed under the surface, into the subconscious.
Katharina Hausel
-
-
Deutsche Fotografische
Akademie, DFA
-
Jahrestagung 12.4. -
14.4.2002
-
Ausstellungen,
Vorträge, Kolloquien
-
David-Octavius-Hill-Medaille,
Kunstpreis der Stadt Leinfelden-Echterdingen an Alex Webb
-
-
Alex Webb, New York "The
Light of the Street"
-
12.4. - 5.5.2002
-
Eröffnung: 12. 4.2002,
20 Uhr
-
Einführung: Peter
V. Brinkemper
-
Dia-Werkschau von Alex
Webb
-
Städtische Galerie
Filderhalle, Leinfelden, Bahnhofstr. 61
-
Di - Fr 16 - 19 Uhr,
So 11 - 18 Uhr, Mo und Sa geschlossen
-
-
"Schätze aus dem
Archiv der DFA / GDL: Fotografien der 50er Jahre"
-
Robert Häusser ,
Peter Keetmann, Willi Moegle, Toni Schneiders, Fee Schlapper
-
14.4. - 21.7.2002
-
Eröffnung: Samstag,
13.4.2002, 19 Uhr
-
Stadtarchiv Leinfelden-Echterdingen
-
Schönaicher Sträßle
4, 70771 Leinfelden-Echterdingen
-
So 13 - 18 Uhr, sowie
nach telefonischer Vereinbarung
-
-
Bernhard Prinz "parvenue"
-
20. 04. - 06. 06. 2002
-
Eröffnung: 20.4.2002,
19 Uhr
-
Einführung: Prof.
Jean-Christophe Ammann, Frankfurt
-
Galerie Bernhard Knaus,
Augartenstrasse 68, 68165 Mannheim
-
Info: http://www.bernhardknaus-art.de
-
-
"Raster - System - Code"
Freie Fotografie
-
Arbeiten aus der Fachhochschule
Bielefeld, Klasse Prof.Gottfried Jäger, von Mikula Lüllwitz,
Ulrike Weking, Cornelia Teiner, Frank Schröder, Jan Fuchs, Maarit
Mittwoch und Kathrin Ann Bender
-
13.4.2002 - 10.5.2002
-
KunstWerk - Herford,
Waltgeristr. 50, 32049 Herford
-
Mo-Fr 15 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
-
Info: http://www.KunstWerk-Herford.de
-
-
Wolfgang Zurborn "dressur
real"
-
14.4. - 29.6.2002
-
Eröffnung: 14.4.2002,
11 Uhr
-
Einführung: Dr.
Claudia Gabriele Philipp
-
galerie coiffeur Burg,
Friedrichstraße 4, LE-Musberg
-
Di bis Fr 8-18 Uhr, Sa
8-14 Uhr, Mo geschlossen
-
Info:
http://www.wolfgangzurborn.de
-
-
Ausstellung in der Galerie
Lichtblick in Zusammenarbeit mit paxmann.design Bonn:
-
Gordon
Smith "Kentucky, Land der Kohle - die Krise geht weiter"
-
7.4. - 29.6. 2002
-
Eröffnung: 7. 4.
2002, 12 bis 17 Uhr
-
Thomas-Mann-Str. 41
-
53111 Bonn
-
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 -18, Sa 11 -15 Uhr
-
Info: paxmann@t-online.de
-
und
ich? - Selbstbehauptungen zeitgenössischer Fotografen
-
17.03.02 - 23.04.2002
-
Karin Dammers / Gerd
Holzwarth / Katrin Jaquet / Barbara Kämper / Winzer Klüglein
/ Wiebke Loeper / Bernhard Schurian / Claudia Tribin / Ute Weiss-Leder
-
Eröffnung: 15.03.2002,
20 Uhr
-
Zur Eröffnung spricht
Jule Reuter
-
Kunst- und Medienzentrum
Adlershof (KMZA), Dörpfeldstr. 56, 12489 Berlin
-
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr 11 - 19 Uhr, Di 11 - 17 Uhr, So 14 - 19 Uhr
-
Internet: http://www.kmza.de
Zur gleichen Zeit
findet in der Galerie Pankow eine Ausstellung zum Thema des fotografischen
Selbstporträts statt:
-
"über ich" mit Arbeiten
von Tina Bara, Eva Bertram, Kurt Buchwald, Viola Vassilieff
-
02.03. - 06.04.2002
-
Galerie Pankow, Breite
Str.8, 13187 Berlin
-
Di bis Sa 15-20 Uhr
Michael Najjar
-
"no memory access"
-
"...thematisiert das
verschwinden der bilder in elektronischen gedächtnisspeichern sowie
die gleichzeitigkeit von realität und ihrer simulation."
-
13.3.02 - 20.3.02
-
cebit 2002, hannover,
halle 2, sony-stand c 02
-
Öffungszeiten: 9
- 18 Uhr
Laurie
Long - Becoming Nancy Drew
-
28.2. - 27.3.2002
-
Eröffnung: 28.2.2002,
20 Uhr
-
Galerie Lichtblick, Gesellschaft
für fotografische Kunst
-
Steinbergerstr. 21, 50733
Köln, Tel/Fax: +49-(0)221-72 91 49
-
Mi und Fr: 19 bis 21
Uhr, Sa und So: 11 bis 15 Uhr und nach telef. Vereinbarung
-
email: Lichtblick@web.de
Michael Najjar
-
JAPANESE
STYLE
-
Lebensräume
scheinbar wahr - in Wahrheit Schein
-
Eröffnung: 23.2.2002,
20 Uhr
-
in den historischen Räumen
am Potsdamer Platz
-
Kaisersaal, Bellevuestraße
1 - 10785 Berlin
-
-
Diplomarbeiten!
-
Ausstellung
am FB Gestaltung, FH Bielefeld
-
9. + 10.2.2002
-
Eröffnung: 8. 2.
2002, 18 Uhr
-
Lampingstr. 3, 33665
Bielefeld
-
Gezeigt wird auch
-
"sechswege nach bruessel"
-
ein Fotoprojekt zur Eu-
Erweiterung
-
www.sechswege.net
kunstadapter
- Ausstellungsreihe im Februar/März 2002:
-
Stefan Kaminski im kunstadapter
Frankfurt/M - Kathrin Günter im Aarhus Kunstmuseum (DK) - Kathrin
Günter in der Galerie Andreas Grimm in München - Torsten Lauschmann
auf der transmediale.02 in Berlin - Eröffnung des Tolbooth Artcenter
in Stirling (GB) - kunstadapter auf der KunstZürich
|