TEUTLOFF KULTUR + MEDIENPROJEKTE Weissenburger Straße 25 - 33607 Bielefeld | ||
![]() | ||
JAPANESE STYLE | ||
![]() | ||
Eröffnung am 23.2.2002, 20 Uhr
| ||
Nur noch 8 Tage bist zur feierlichen Wiedereröffnung der historsichen Räume Kaisersaal, Silbersaal und Palmenhof des ehemaligen Grand Hotels Esplanade am Potsdamer Platz. Das 1907 erbaute Hotel stand einst im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens von Berlin und zählte zu den berühmtesten Hotelbauten aus der Kaiserzeit. 1945 wurde es grösstenteils zerstört. in den Fünfzigern fanden die berühmten Filmbälle und Modenschauen in den teilweise wieder renovierten Räumen statt, inmitten der Nachkriegs-Trümmerwüste des Tiergartens. Mit dem Bau der Mauer 1961 wurde der Betrieb eingestellt, das Gebäude geschlossen. in der darauf folgenden Zeit diente es als Filmkulisse, Wim Wenders drehte dort Teile seines genialen Spielfilms "Der Himmel über Berlin". Nach dem Fall der Mauer erwarb das Unternehmen Sony das Grundstück. Das gesamte Gebäude wurde im eigens entwickelten "Translozierungsverfahren" um 75 m versetzt. Der Architekt des Sonycenters Helmut Jahn hat das Gebäude rekonstruiert und eine einzigartige Symbiose aus historischer Bausubstanz und visionärer Zukunftsarchitektur erschaffen. Die Neuzusammensetzung historischer und futuristischer Elemente hat zu einem hochartifiziellen synthetischen Raumgefüge geführt und damit dieses historische Gebäude in das neue Jahrtausend geführt. Zur Eröffnung am 22/23/24 Februar 2002 zeigt Michael Najjar erstmalig seine Arbeit "japanese style - Lebensräume scheinbar wahr, in Wahrheit Schein". Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit TEUTLOFF KULTUR +MEDIENPROJEKTE realisiert. | ||