|
- Ruth Hallensleben und die Henrichshütte - Vortrag von Prof. Jörg Boström
In Ruth Hallenslebens Fotografien steht laut Prof. Jörg Boström der Industrieprozess im Mittelpunkt und nicht der Mensch. Als unmittelbare Vorgängerin Ahlborns produzierte sie auch jene Fotos, mit denen die Henrichshütte 1954 ihre 100-Jahr-Feier bebilderte. Freitag, 22.2.2013, 19.30 Uhr LWL-Industriemuseum, Westf. Landesmuseum für Industriekultur Henrichshütte Hattingen, Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen Info: www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/hattingen/programm/
Karl Martin Holzhäuser: Licht-Bilder 1968-2009 PHOTO EDITION BERLIN
- 17. Februar – 12. April 2013
- Vernissage: Samstag, den 16. Februar 19-21 h
- Der Künstler wird anwesend sein.
- Einführung Prof. Dr. Gottfried Jäger, Bielefeld.
- Konzert von Thomas Schweitzer.
- PHOTO EDITION BERLIN . Ystaderstr. 14a . 10437 Berlin
- Mi 14-20 Uhr, Sa 12-18 Uhr u.n.V.
- Info: www.photoeditionberlin.com
Aschermittwoch der Künste in Koblenz Eröffnung: 13.2.2013 10:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche 11:30 Treffen und Eröffnung der Aschermittwochsausstellung der AKM im Haus Metternich in Koblenz Info: www.akm-koblenz.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
- das Bohrloch nach Neuseeland ist fertig gestellt.
- Bitte reisen Sie ab jetzt nur noch über Löhne/Ostwestfalen nach Neuseeland.
- Sie erreichen den Botanischen Garten von Auckland über die Bushaltestelle am Hof Bröer in der Bültestrasse 132-136, 32584 Löhne.
- Für Reisende aus Auckland: Übernachtungen auf dem Hof Bröer sind nach Absprache möglich.
- Das Bohrloch nach Neuseeland ist ein Projekt im Vorlauf der Ausstellung "Nutzflächen / OWL3" des Museums Marta Herford (2013).
- Info: www.ralfwitthaus.de
"Roboter brauchen Gefühle"
- Vortrag von Prof. Dr. Dietmar Dietrich vom Institut für Computertechnik der Technischen Universität in Wien
- 16.11.2012, 19 Uhr
- Haus Wellensiek, Wellensiek 108a, 33619 Bielefeld-Großdornberg
- Info: www.vortrag.c-eichert.de
Symposium an der Neuen Schule für Fotografie:
- DUNKELKAMMER
- Die Wiederentdeckung der analogen Fotografie
- Mit Asger Doenst, Claus Feldmann, Alexander Gehring, Dr. Florian Kaps, Susanna Kirschnick, Michael Wesely und Michael Zirn.
- Am Samstag, den 3. November 2012, 10-18 Uhr
- Neue Schule für Fotografie Berlin, Brunnenstr. 188-190,
10119 Berlin
- Info: www.neue-schule-berlin.com
-
- SHINY TOYS* SPACE
- audiovisual gathering & expo
- 18.- 21. October 2012
- Bollwerk 107, Moers, DE
- Info: shinytoys.eu/space-program
-
- THE INTERNATIONAL LAWN SHOW 2012 // Das Bohrloch nach Neuseeland
- Das Bohrloch nach Neuseeland wird am Sonntag den 23. September um 11:30 Uhr in Löhne/Ostwestfalen auf dem Hof Bröer, Bültestrasse 132/136 eröffnet.
- Das Bohrloch nach Neuseeland ist ein Projekt im Vorlauf der Ausstellung "Nutzflächen / OWL3" des Museums Marta Herford.
- Die Eröffnung wird organisiert von Marta Herford in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Löhne. Mitte Oktober können Sie den Durchbruch am anderen Ende der Welt erleben – im Botanischen Garten von Auckland.
- Info: www.ralfwitthaus.de
-
- photokina 2012
- Dienstag, 18. September bis Sonntag, 23. September 2012
- Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln
- Info: www.photokina.de
-
- Abschlussfeier der P L A K A R T I V E in Bielefeld
- Am 2. September 2012, ab 18:00 Uhr, im Künstlertreff
- Nummer zu Platz, Große-Kurfürsten-Strasse 81, Bielefeld
- Info: plakartive.de
-
- Erzählungen aus der Vergangenheit
- 24. bis 26. August 2012
- Im Rahmen des Medienkunstevent artMUSE II zeigt Bärbel Möllmann neue Arbeiten aus Objekten, Video- und Soundinstallationen.
- artMUSE II
- Medienkunstevent im TextilWerk / Spinnerei
- Mit Installationen, Fotos und Computercollagen von Judith Nothnagel, Bärbel Möllmann, Michael Globisch und Stefan Demming
- TextilWerk Bocholt, Spinnerei, Industriestraße 5, 46395 Bocholt
- Info: www.lwl-industriemuseum.de
-
- The Solution Is Irrelevant
- August 24 - September 6 2012
- Opening: August 23, 7 pm
- EPICENTRO art, Karl-Marx-Allee 82-84, 10243 Berlin
- Opening times: 12 - 6 pm Tue-Sat
- Info: tsii.de.vu
-
- Elena Vlachopoulos
- Elizabeth Reihe
- Malerei
- 29.06. – 11.08.2012
- Eröffnung: Freitag, 29.06.12 um 20.00 Uhr
- galerie 61, Neustädter Str. 10, 33602 Bielefeld
- Info: www.galerie61.de
-
- Antoine Lefebvre - Basecamp
- 29.06. – 08.07.2012
- Ausstellungsort: Nr. z. P.
- Eröffnung: Freitag, 29. Juni, 19 Uhr
- Einführung: David Riedel, Peter-August-Böckstiegel-Haus
- Artist Talk: Sonntag, 8. Juli, 17 Uhr, Lefebvre im Gespräch mit Anna Jehle, Bielefelder Kunstverein
- Öffnungszeiten: freitags, 16 – 19 Uhr, samstags und sonntags 14 – 17 Uhr
- Nr. z. P., Große-Kurfürsten-Str. 81, 33615 Bielefeld
- Info: lefebvreantoinestudio.com
-
- SA 23.06.12, 18.00-21.00 Uhr
- A SHEPHERD ASSEMBLY – EINE SCHÄFERVERSAMMLUNG
- Ständehaus, Ständeplatz 6-10, Kassel
- SO 24.06.12, 11.00 Uhr
- PAPER MORNINGS – BUCHPRÄSENTATIONEN AUF DER dOCUMENTA (13)
- Ständehaus, Ständeplatz 6-10, Kassel
- SO 24.06.12, 18.00 Uhr
- KEYNOTE LECTURE NIKOS PAPASTERGIADIS
- AESTHETIC COSMOPOLITANISM: ART MAKING WORLD
- Ständehaus, Ständeplatz 6-10, Kassel
- SO 24.06.12, 19.00 Uhr
- LESEKREIS: 100 NOTIZEN – 100 GEDANKEN
- Fridericianum, Friedrichsplatz 18, Kassel
- Info: d13.documenta.de
-
- Günter Zint "Wilde Zeiten"
- 02.06. - 30.10.2012
- Eröffnung: 02.06.2012, 19 Uhr
- Museum Helgoland, Kurpromenade, 27498 Helgoland
- Info: www.museum-helgoland.de
-
- granulato effervescente
- von und mit: LUX:NM
- 19.05.2012, 20 Uhr
- Kronenboden, Schwedenstraße 16, 13357 Berlin
- Info: www.kronenboden.de
-
- Gruppenausstellung "Schatzlager"
- in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Köln
- 19.05. bis 16.06. 2012
- Eröffnung: Freitag, den 18. Mai 2012, 18-22 Uhr
- Emmanuel Walderdorff Galerie, Jülicher Str. 27, 50674 Köln
- Info: www.walderdorff.net
-
- Susan Feind und Martin Gensheimer
- look like you like me
- 18.05. – 27.05.2012
- Eröffnung: Freitag, 18. Mai, 19 Uhr
- Öffnungszeiten: freitags 16 – 19 Uhr, samstags und sonntags 14 – 17 Uhr
- Artists Unlimited, August-Bebel-Str. 94
- 33602 Bielefeld
- Info: www.artists-unlimited.de
-
- Jörg Kutschke - Malerei
- 18.05. – 23.06.2012
- Eröffnung: 18.05.2012 um 20:00 Uhr.
- galerie 61, Neustädter Str. 10, 33602 Bielefeld
- Info: www.galerie61.de

Archiv2. Organisches. Auf Papier. Pappe. Lack. Tempera. Tusche. Spray. Terpentin.

Malerei auf Leinwand. Farbpulver 1968 - 2011. Archiv3

Kunst Stall Lansen. Hofstraße 1992-2011

Meteore Wanderungen Aktionen Pfadfinder in Leverkusen

Erinnerungsbilder Jörg Boström

Spuren von Beuys in Negativen

Arbeiter in der Industrie Fotografien aus dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen. 1972-2000 Zum Projekt "Wahre Helden" NRW 2010 und weitere Bücher jetzt erhältlich im Buchshop von Jörg Boström bei blurb.com
Katharina Bosse, Ausstellung "A Portrait of the Artist as a Young Mother"
- 20. April bis 28. Mai 2012, Konstanzer Kulturzentrum
- Donnerstag den 19. April 2012 um 18 Uhr findet ein öffentliches
- Werkstattgespräch im Senatsaal (V 1001) der Universität Konstanz statt.
- Die Ausstellung wird am Freitag, 20. April 2012, um 19.30 Uhr im
- Gewölbekeller des Kulturzentrums am Münster in Konstanz eröffnet.
- Info: www.katharinabosse.com
Die Erfindung des Realen Seminar von Wolfgang Zurborn an der Neuen Schule für Fotografie ab 31. März 2012 Neue Schule für Fotografie Berlin, Brunnenstr. 188-190, 10119 Berlin Info: www.neue-schule-berlin.com
-
- Städtische Galerie Nordhorn "Familienalbum"
- Katharina Bosse, Mascha Danzis, Olivier Hölzl, Antje Majewski, Marko Maätamm, Anna Meyer, Nicole Prutsch, Olav Raschke, Corinna Schnitt, Joanna Schulte, Alec Soth, Brigitte Stenzel, Anna Witt, Miwa Yanagi, Modefotografien aus dem Nino Werberarchiv
- 17. März bis 27. Mai
- Eröffnung am 16. März um 19. 30 Uhr
- Städtische Galerie Nordhorn, Vechteaue 2 (Alte Weberei), D-48529 Nordhorn
- Info: www.staedtische-galerie.nordhorn.de
- Wolfgang Karger & Sandro Vadim. Die Frage nach der Realität
- Objekte und Malerei
- 23. März bis 12. Mai 2012
- Eröffnung. Freitag, 23. März, 19 Uhr
- Galerie BAAL auf Dürkopp Tor 6, August-Bebel-Straße 135, 33602 Bielefeld
- Öffnungszeiten: Mi- Fr: 15 – 19 Uhr; Sa: 11 – 15 Uhr u. n. V.
- Info: www.galerie-baal.de
AND AND AND / Event 13 / The Compass of the Midwest Radical Culture Corridor / The Monsanto Hearings / Carbondale IL; Chicago IL; Iowa City IA; others TBA / January 28, 2012
- AND AND AND is an artist run initiative, which will use the time between now and dOCUMENTA (13) in June, 2012 to consider with individuals and groups across the world the role art and culture can play today and the constituent publics or communities which could be addressed. The series of interventions, situations, and occurrences entitled AND AND AND are part of dOCUMENTA (13) and will compose a map of emergent positions, concerns, and possible points of solidarity.
- For the thirteenth AND AND AND event, the Compass of the Midwest Radical Culture Corridor will initiate a series of public hearings in order to constitute a trial against the Monsanto Corporation. In four locations in the American Midwest, people will be invited to testify, witness and listen; to offer sounds, images, material artifacts and arguments for inclusion in a discovery process.
- Info: www.andandand.org
- Ricarda Roggan SET / RESET
- 21.01.2012 - 10.03.2012
- Eröffnung: Samstag, 21.01.2012, 17 - 21 Uhr
- Galerie EIGEN + ART Berlin . Auguststraße 26 . D - 10117 Berlin
- Tuesday - Saturday 11am - 6pm
- Info: www.eigen-art.com
Dirk Reinartz | ST. GEORG
- Roman Bezjak | SOZIALISTISCHE MODERNE
- vom 21. Januar bis zum 17. März 2012
- Eröffnung am Freitag, den 20. Januar 2012 um 18 Uhr
- ROBERT MORAT | GALERIE, Kleine Reichenstr. 1, 20457 Hamburg
- Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr . Sa 12-16 Uhr und n. V.
- Info: www.robertmorat.de
Andreas Müller-Pohle: flow, flow
- Einzelausstellung mit neuen Arbeiten: Video - Fotografie - Sound
- vom 09.12.2011 - 12.02.2012
- Vernissage am 08.12. 2011 um 19h
- Es spricht Hubertus von Amelunxen.
- Der Künstler ist anwesend.
- PHOTO EDITION BERLIN, Galerie und Verlag für Fotografie, Ystaderstr.14a, D - 10437 Berlin
- Info: photo-edition-berlin.com
-
- Rambows Point of View, Exhibition
- Warschau: 08.12.2011 – 05.02.2012
- Saarbrücken: 15.12.2011 – 25.01.2012
- Info: www.gunterrambow.de
-
- Zwei Bilder - zwei Kugeln
- Malerei - Fotografie - Holzschnitt - Skulptur
- 6.12.2011 - 11.1.2012
- Eröffnung: 6.12.2011, 18 Uhr
- Mit Christine Brand, Friedefrau Deutsch, Ursula Ertz, Pascale Gräbener, Ulrich Heemann, Gerwin Heinrich, Matthias Hosenfeldt, Norbert Meier, Christa Niestrath, Theodor Rotermund
- Technikum Lage, Lange Str. 124, 32791 Lage
- Info: www.meierdesign.de
-
- "Was ihr wollt" - 37 FotografInnen und KünstlerInnen aus Berlin zeigen je eine Arbeit zur gleichnamigen Ausstellung. Ob frei nach Shakespeare oder zeitgenössisch: seien Sie gespannt, wie das Thema interpretiert wird.
- Samstag, 03.12.2011, 19 Uhr - open End
- Sonntag, 04.12.2011, 13 - 18 Uhr
- Strahler - Raum für Fotografie
- Pflügerstraße 15, 12047 Berlin Neukölln
Info: www.strahler-berlin.de
Tagung der Deutschen Fotografischen Akademie 3. und 4. Dezember 2011 Die Deutsche Fotografische Akademie und das Haus der Photographie laden ein zu einer Tagung in den Deichtorhallen Hamburg am 3. und 4. Dezember 2011. Das Besondere dieser Veranstaltung liegt in den lebhaften und streitbaren Diskussionen mit den eingeladenen Fotografinnen und Fotografen über ihre aktuellen Arbeiten und Publikationen. Die Vorträge in diesem Jahr beziehen sich auf die Ausstellung "Eyes on Paris" in den Deichtorhallen und thematisieren die Faszination für das Medium Fotobuch. Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg Info: www.deutsche-fotografische-akademie.com
WeihnArt bei Artists Unlimited 02.12 – 04.12.2011 Eröffnung: Freitag, 02. Dezember, 19 Uhr Artists Unlimited, August-Bebel-Str. 94, 33602 Bielefeld Öffnungszeiten: samstags und sonntags 14 –17 Uhr Info: www.artists-unlimited.de
- NEWS BADEN-BADEN
- Eröffnungsausstellung der neuen Galerie
- Gottfried Jäger - Photographismen
- Digitale Arbeiten 2008 - 2011
- 2. Dezember – 28. Januar 2012
- Eröffnungswochenende: Freitag, den 2. Dezember ab 17-20 h, Samstag, den 3. Dezember 11-17 h
- Der Künstler ist anwesend.
- PHOTO EDITION BERLIN, Büttenstr.7, D - 76530 Baden-Baden
- Info: photo-edition-berlin.com
Curtain - Ausstellungsinstallation von Matthias Surges Diesmal reicht unser Auge nicht aus, um all die Kurven mitzugehen und auch die webcam hilft nicht weiter, denn die Sicht ist verstellt. Im Dämmerlicht und bei Dunkelheit dringt Licht aus dem Inneren bis zur Glasscheibe und lässt erahnen, dass es ein verschlungenes Zentrum gibt. 14.11. - 18.12.2011 Galerie Kiosk24, Radewigerstarße 24, 32051 Herford Info www.kiosk24.org
Marion Denis - Determination 11. bis 27. November 2011 ARTISTS UNLIMITED GALERIE, August-Bebel-Str. 94, 33602 Bielefeld Info: www.artists-unlimited.de
- Buchpräsentation: Heimat - Que Huong von Nora Bibel
- 10. November 2011, 19 Uhr
- Das Buch erscheint an diesem Tag im Kerber Verlag.
- Anlässlich der Präsentation gibt es eine Edition mit 20 signierten und nummerierten C-Prints.
- ifa-Galerie, Linienstrasse 139/140, 10115 Berlin
- Info: www.nora-bibel.de
Book release: OPERA OBSCURA DI NAPOLI
- 7.11.2011
- Loris - Galerie für zeitgenössische Kunst, Gartenstr. 114, D 10115 Berlin
- Info: www.karenstuke.de
Gruppenausstellung: KünstlerInnen der Galerie S
- 4. November 2011 bis 31. März 2012
- Galerie S, Siegen, Weidenauer Str. 167
- Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr und 14-18 Uhr
- Info: www.kunstverein-siegen.de/2011/25-jahre-galerie-s/#more-597
INDULGE - Objekte – Petra Groen – Amsterdam
- 08.10.11 bis 19.11.11
- Eröffnung: Freitag, 07.10.11 von 19.00 - 24.00 Uhr
- Die Ausstellung ist Teil von Artur! 2, Bielefelder Galerie-Hopping
- galerie 61, Neustädter Str. 10, 33602 Bielefeld
- Info: www.galerie61.de
FOUR (2011)
- Musiktheater von UMS 'n JIP (Uraufführung)
- Regie, Wolfgang Beuschel
- Bühne, Simon Wunderlich
- Texte, Gisela-Ethaner Schelble/Mörike
- Musik und Spiel, UMS 'n JIP
- Ulrike Mayer-Spohn, Blockflöten, Violine, Elektronik
- Javier Hagen, Tenor/Countertenor, Elektronik
- http://four.umsnjip.ch/
- Freitag 7.10.2011 um 20h30
- Samstag 8.10.2011 um 20h30
- Basel, Imprimerie/Schleifferei, Solothurnerstrasse 6 hinter dem SBB in Basel
- Info: www.imprimerie-basel.ch
Bärbel Möllmann: VISIONS NYC.
- Portraits and Interviews from New York. Berlin 2011
- Künstlerbuchpräsentation & Book Release Party
- 30. September 2011, ab 20h
- VISIONS NYC - Afterthoughts
- Die Ausstellung wird bis zum 16. Oktober 2011 zu sehen sein.
- Öffnungszeiten: Fr–So, 14 – 18 Uhr, u. n. Vereinbarung
- Info: www.artlaboratory-berlin.org
Friedrich Seidenstücker | Von Nilpferden und anderen Menschen
- Fotografien 1925-1958
- 1. Oktober 2011 - 6. Februar 2012
- Eröffnung: Freitag, 30. September 2011, 19 Uhr
- Berlinische Galerie, Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin
- Mittwoch-Montag 10-18 Uhr, Dienstag geschlossen
- Info: www.berlinischegalerie.de
Gunter Glücklich | In die Ebene
- 30. September – 9. November 2011
- Eröffnung am Donnerstag, 29. September, 18-20 h
- galerie:pixelgrain , Rosenstr. 16/17, 10178 Berlin
- Mo-Sa 10-19 Uhr, So 14-19 Uhr
- Info: www.pixelgrain.com
Gundula Schulze Eldowy - Verwandlungen
- im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages
- Den Letzten beißen die Hunde
- im Mauer-Mahnmal des Deutschen Bundestages
- 29. September 2011 bis 11. Januar 2012
- Kunst-Raum und Mauer-Mahnmal im Deutschen Bundestag
- Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1, 10117 Berlin-Mitte , Zugang über die Spree-Uferpromenade gegenüber dem Reichstagsgebäude
- Di-So 11-17 Uhr
- Info: www.kunst-im-bundestag.de und www.Mauer-Mahnmal.de
SLOTMACHINE
- Samstag, 24. September um 19:00
- Kronenboden, Schwedenstraße 16, 13357 Berlin
- Info: www.kronenboden.de
Projektionen auf die Manhattan Bridge - DUMBO Brooklyn
- Immersive Surfaces
- as part of “Dumbo Arts Festival”
- September 23rd-25th, 2011, 8.30-11.30 pm
- Info: immersivesurfaces.com
Nachrichtenstudio - Rauminstallation von Shigeru Takato
- 18. September bis 4. November 2011
- Kiosk24, Radewigerstraße 24, 32051 Herford
- Info: www.kiosk24.org
OFFENE ATELIERS 2011 Rheinland-Pfalz
- am 17.9./18.9.2011 und 24.9./25.9.2011
- Besucher des Ateliers von Markus Redert können sich für das Projekt "Nachtportraits" von ihm fotografieren lassen.
- Info: www.offene-ateliers-rlp.de
- und markusredert.de
Arbeiterfotografie - Forum für Engagierte Fotografie - Jahresthema 2011 Realität der Arbeit Alle, die Fotografie als Ausdrucksmittel einsetzen, sind eingeladen, sich am Jahresthema "Realität der Arbeit" und was die arbeitenden Menschen "sonst noch tun" zu beteiligen. Es können Einzelfotos, Serien, Montagen, Collagen oder Plakate und "Bewegtbild" (max. Dauer: 5 Minuten) eingereicht werden - in Farbe oder s/w. GESTIK und MIMIK und KOSTÜMIERUNG der politischen KLASSE dominieren die MEDIEN (Jörg Boström anläßlich 80 Jahre Arbeiterfotografie, Erfurt 2007) Gesucht sind Bilder von Arbeit als Lebenswirklichkeit, als Lebensentwurf - ArbeiterInnen im sozialen Verbund - mit Partner, Freunden, Familie. Für die FotografInnen bedeutet das: beobachten und begleiten: Langzeit, Verstecktes, Alltägliches... Ziel ist eine Ausstellung 2011/2012 mit Jörg Boström als Kurator. Einsendeschluss ist der 15.9.2011 Info: www.arbeiterfotografie.com/verband/jahresthema-2011/aufruf.html
Seit dem 12.9.2011 im Buchhandel erhältlich:
- Hermine Oberück, Leben nach Tschernobyl,
Fotografie 1986 - 2010 Kunstsinn Verlag, ISBN 978-3-939264-02-6
- Der Bildteil ist auch im Netz zu sehen unter
- de.blurb.com/bookstore/detail/1945637
- Info: www.fotografie-oberueck.com
Charles Compére - Schichtungen
- 03.09.2011 - 30.10.2011
- Eröffnung: 03.09.2011, 15.00 Uhr
- Galerie Villa Ruh, Strandstraße 11 im Ostseeheilbad Zingst
- Info: www.horizonte-zingst.de
Personal GUI - die Benutzeroberfläche des Individuums
- Eckart Schönlau
- Unsere Gesichts- und Kopfhaut ist die Folie, die uns als Individuum von der Außenwelt abschirmt. Die Bedeutung unserer Haut und Oberfläche im digitalen Internetzeitalter hat der in Lippe lebende Fotograf in einer konzeptionellen Fotoarbeit thematisiert.
- Während seines Fotografiestudiums an der FH Bielefeld hatte sich Eckart Schönlau noch hauptsächlich mit Fotojournalismus beschäftigt.
- So sind mit der Serie „Zum ersten und letzten Mal in CCCP“ in dieser Ausstellung auch klassische Fotos eines vergangenen Zeitalters zu sehen.
- 25.08. – 23.09.2011
- Ausstellungseröffnung: 25.08.2011 | 19:30 Uhr
- Bistro & Kaffeebar unErwartet, Bahnhofstraße 8, 32756 Detmold
- Info: www.kaffeebar-unerwartet.de
Ausstellungseröffnung im englischen Garten der Abtei Rommersdorf
- Teilnehmende Künstler aus den Bereich Malerei, Skulptur und Fotografie sind: Norbert Bleidt, Marianne Dick, Sigrid Langert, Hans-Otto Lohrengel, Johanna Mohr, Markus Redert, Uta Weiler, Ulla Windheuser-Schwarz, Dennis Nußbaum & Florian Stucki
- Eröffnung am Sonntag dem 21.08. um 11:00 Uhr
- Ausstellungsdauer bis Sonntag 28.08., täglich von 15-19:00 Uhr, sonntags von 11-19:00 Uhr.
- Info: www.markusredert.de
Absolventenausstellung am Fachbereich Gestaltung
- Die Ausstellung wird am Freitag, den 1. Juli 2011, durch Prof. Dr. Martin Roman Deppner eröffnet. Die Abschlussarbeiten der Studienrichtungen Fotografie und Medien, Grafik und Kommunikationsdesign sowie Mode werden vom 28. bis 30. Januar 2011 der Öffentlichkeit präsentiert.
- FH Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, Lampingstr. 3, 33615 Bielefeld
- Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Fr. 01.07.2011 18 Uhr (Eröffnung)
- Sa. 02.07.2011 12- 18 Uhr
- So. 03.07.2011 12-18 Uhr
- Info: www.fh-bielefeld.de/fb1
Vernissage POP ART reloaded
- Freitag, 1. Juli um 18:00
- Mit Werken der Pop Art Künstler Simone Dehmelt, Heinz Pfister, Marisa Rosato, Danielle Zimmermann und Marco Pittori.
- 20:00 Uhr: Live Performance "Die Wahrheit über die Liebe" mit Danielle Zimmermann.
- Kunstwarenhaus, Stockerstrasse 11, Zürich
- Info: www.facebook.com/Kunstwarenhaus
The Browse Fotofestival - 11. Juni bis 16. Juli 2011
- Eröffnungsveranstaltungen
- Freitag, 10.6.2011, 18:00 Uhr
- Pre-Opening der Überblicksausstellung (1 Bild pro Fotograf/in) und der Fokus-Ausstellungen von
- Sönke Tollkühn und Yuuichirou Yamanishi
- Galerie der Marheinke Markthalle, Marheineke Platz 15, Ecke Bergmannstr.,10961 Berlin
- mit allen Festival-Fotografen/innen, Locationbetreiber/innen, Medienvertreter/innen, Partner/innen,
- Programm
- Begrüßung: Duscha Rosen, Community Impulse Inititiative e.V. (Veranstalter)
- Eröffnung: Dr. Franz Schulz (Bezirksbürgermeister Friedrichshain-Kreuzberg)
- Grußwort: Stephan Erfurt, Direktor C/O Berlin
- Würdigung: Prof. Jörg Boström
Musik: Peter Subway und Dieter Dienstag
- Imbiss und informeller Austausch
- Info: www.browse-fotofestival.de
THE OTHER SIDE - Photography from Eastern Europe
- 19./20.5.2011
- Eröffnung: 19.5.2011, 10 Uhr
- Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, Lampingstraße 3, 33615 Bielefeld
- Info: www.fotosymposium.de
Galerie Peter Herrmann
- Neueröffnung in der Potsdamer Str.98A
- am 7. Mai um 19 Uhr
- Galerie Peter Herrmann
- Potsdamer Straße 98A
- 10785 Berlin
- Info: www.galerie-herrmann.com
Lichtblick-School News
- 07./08.05.2011 und 16./17.07.2011 Die Digitale Dunkelkammer – Wochenendworkshops mit Frederic Lezmi
- 14./15.05.2011 und 02./03.07.2011 Das Fotobuch – Wochenendworkshops mit Markus Schaden
- 28./29.05.2011 Killing Time in Paradise – Weekend-Workshop with Harvey Benge/ New Zealand
- 04.06.2011 Pick My Brain – Workshop mit Barbara Burg
- Lichtblick School, Steinbergerstr. 21, 50733 Köln
- Info: lichtblick-school.com
Ingrid Bahß - Fotos "Sija - das Dorf"
- 7. Mai - 3. Juni
- Eröffnung: 7. Mai 20011, 18 Uhr
- einewelt haus Magdeburg
- Info: http://cargocollective.com/ingridbahss
The Theatre of Real Life
- 6-monatiges Seminar mit Wolfgang Zurborn
- Start: 17. April 2011
- Detaillierte Informationen zum Seminar und Anmeldeformulare unter: www.lichtblick-school.com
Dabeisein
- Fotografien von Jürgen Heinemann und Tobias Zielony
- 16. April – 26. Juni 2011
- Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Edition Folkwang/Steidl
- Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen
- Di bis So 10 bis 18 Uhr, Fr bis 22.30 Uhr
- Info: www.museum-folkwang.de
"Offene Druckwerkstatt 3" Zeichenklasse Geilen
- 30. März – 20. April 2011, täglich geöffnet von 11 bis 20 Uhr
- Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 15. April, 19 Uhr
- Artists Unlimited Galerie, Viktoriastraße 24, 33602 Bielefeld
- Info: www.artists-unlimited.de
Sommerakademie Fotografie Forum Frankfurt 2010 zu Gast im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
- "Deutsche Fotografische Akademie ganz aktuell". Vortrag von Wolfgang Zurborn, Kurator Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg und Ingo Taubhorn, Fotograf, Köln
- Mi 13.4., 19 Uhr
- Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt
- Info: www.museumfuerangewandtekunst.frankfurt.de
Sigmar Polke | Photoarbeiten
- 9. – 21. April 2011
- Soirée am 13. April 2011, 19 Uhr. Es spricht Dr. Martin Hentschel.
- KUNSTHAUS LEMPERTZ, Neumarkt 3, 50667 Köln
- Info: www.lempertz.com
GEFRORENE ZEIT
- Beteiligte Künstler: Robert Bodnar, Michael Michlmayr, Sophie Pölzl, Paul Schneggenburger, Karen Stuke, Michael Wesely
- 12. April 2011 bis 7. Mai 2011
- Eröffnung: Montag, den 11. 4. 2011 um 19:00 Uhr
- Einleitende Worte: Petra Noll
- Fotogalerie Wien, Währinger Straße 59 / WUK, 1090 Wien, Österreich
- Info: http://www.fotogalerie-wien.at
BUGA BUGA
- Aktuelle Kunst zeigt Florales
- 12.04. - 16.10.2011
- Eröffnung: Samstag, 9. April 2011 um 19:00 Uhr
- Galerie am Markt, Koblenz-Ehrenbreitstein
- Info: www.galerieammarkt-koblenz.de
Gottfried Jäger - Folgen von Folgen von Folgen von Folgen von Folgen - Konkrete Fotografie
- vom 10. April bis 28. Mai 2011
- Eröffnung: Sonntag 10. April 2011, 14-18 Uhr
- Der Künstler ist anwesend.
- Mit Performance und Lesung von Reimund Gross
- mit Werken der "Konkreten Poesie"
- Galerie und Verlag für Fotografie
- Ystaderstr.14a, D - 10437 Berlin
- Öffnungszeiten: Mi. 14-20 Uhr und Sa. 12-18h sowie nach Vereinbarung
- Info: www.photo-edition-berlin.com
Just Loomis | As we are
- 9. April – 21. Mai 2011
- Vernissage: Freitag, 08.04.2011, ab 19.00 Uhr
- Zur Eröffnung spricht Dr. Matthias Harder.
- Der Künstler ist anwesend.
- Tucholskystr. 41, 10117 Berlin
- Mi-Sa 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
- Info: www.hiltawsky.com
Galerie Lichtblick proudly presents: Die Wiener kommen - Teil 2
- Frank Robert - Endstation Sehnsucht. Fotografien vom Wiener Prater
- 2.4. - 30.4.2011
- Eröffnung: Sa. 2.4.2011 - 20h
- Galerie Lichtblick - Steinbergerstr.21 - 50733 Köln - 0221-729149
- Fr 19-21h, Sa + So 14-18h und nach Termin
- Info: www.lichtblicknet.com
Christian Tagliavini | Quadreria Privata
- 27th March to 30th April 2011
- Vernissage: Sunday 27th March 2011 from 11.00am to 1.00pm
- GALLERIA CONS ARC, via Gruetli, 6830 Chiasso - Switzerland
- Mon-Fri 9.00 - 12.00 / 14.00 - 18.30
- Sat 9.00 - 12.00
- Info: www.consarc.ch
Katharina Bosse - A Portrait of the Artist as a Young Mother
- 23. März – 19. Juni 2011
- Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 23. März um 20:00 Uhr
- Zur Ausstellung erscheint ein Buch im Kehrer Verlag.
- Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5, D-33602 Bielefeld
- Info: www.kunsthalle-bielefeld.de
abgeschlossen
- Kunst im Zellentrakt
- Eine Ausstellung mit Wolfgang Baumann, Jürgen Escher, Hans Fleischner, Jürgen Heckmanns, Weizenfeld.
- 20. März bis 4. Juli 2011
- Zellentrakt im Rathaus, Rathausplatz 1, D-32052 Herford
- Öffnungszeiten: Samstags und Sonntags von 14.00–16.00 Uhr und nach Vereinbarung. Führungen können auch während der Woche für Schulklassen oder interessierte Gruppen durchgeführt werden.
- Info: www.zellentrakt.de
Susanne Dobler | Projekt 13
- Aluminium begegnet Aluminium
- bis 30. April 2011
- Swisshotel Düsseldorf Neuss, Rheinallee 1, 41460 Neuss
- Info: www.susannedobler.de
Die neue Zeitschrift von ver.di "Kunst und Kultur" erscheint 4mal im Jahr als Printausgabe und online unter
- www.kunstundkultur-online.de
Heinz Mack zum 80. Geburtstag. 12 Werke aus 6 Jahrzehnten
- 19.03. - 21.05.2011
- Die Ausstellung umfasst Skulpturen, Leinwand- und Papierarbeiten aller Schaffensphasen des Künstlers und wird auch auf dem Messestand der Samuelis Baumgarte Galerie auf der ART COLOGNE vom 13. - 17.04.2011 zu sehen sein. Parallel wird die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Heinz Mack mit der Ausstellung "Licht – Raum – Farbe" (18.03. - 10.07.2011), der bisher größten Werkschau des Künstlers, ehren.
- Eröffnung: 19. März 2011, 17 Uhr
- Heinz Mack wird anwesend sein!
- Einführung: Dr. Christoph Vitali, Zürich
- und Dr. Gerhard Charles Rump, Berlin
- SAMUELIS BAUMGARTE GALERIE, Niederwall 10, D-33602 Bielefeld
- Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr
- Info: www.samuelis-baumgarte.com
Magnum's first. Gesicht der Zeit
- Robert Capa | Henri Cartier-Bresson | Ernst Haas | Erich Lessing |
- Werner Bischof | Marc Riboud | Inge Morath | Jean Marquis
- 18. März 2011 - 8. Mai 2011
- Gruppe Deutsche Börse, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn
- Info: www.deutsche-boerse.com/art
Margarita Broich | Wenn der Vorhang fällt
- 18. März bis 30. Mai 2011
- Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
- Mi - Mo 10 - 20 Uhr, Di geschlossen
- Info: www.gropiusbau.de
The 80s Revisited
- 13. März – 19. Juni 2011
- Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5, D-33602 Bielefeld
- Info: www.kunsthalle-bielefeld.de
Künstlergespräch mit Charles Compère
- Sonntag, 13. März 2011 um 14 Uhr
- Wegen beschränktem Platzkontingent bitten wir um Voranmeldung:
- Telefon: 030/200 953 33
- Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststr. 75, 10117 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr . Do 11-21 Uhr
- Info: www.alfred-ehrhardt-stiftung.de
Begleiter. Neo Rauch - Mythos Realismus
- Nationalgalerie Zacheta Warschau
- 12. März 2011 - 15. Mai 2011
- Eröffnung: Freitag, 11. März 2011, 19 Uhr
- Zacheta Narodowa Galeria Sztuki - Nationalgalerie Zacheta, Malachowskiego 3, PL- 00-916 Warschau
- Info: www.zacheta.art.pl und www.eigen-art.com
KLAUS-MARTIN TREDER - Orientierungsverlust und Ästhetik
- duration: March 11 - April 20, 2011
- opening: March 11, 2011 / 18:00 - 22:00 Uhr
- Galerie Jette Rudolph, Zimmerstrasse 90- 91, D- 10117 Berlin
- open: Tues- Sat 11.00 am- 6 pm
- Info: www.jette-rudolph.de
Wilde Zeiten - Fotografien von Günter Zint
- Sonderausstellung in der Zeit vom 08. März - 24. Juli 2011
- Deutsches Panzermuseum Munster
- Info: www.munster.de
Sven Marquardt | Portraits
- 7. März – 21. April 2011
- Finissage am 21. April 2011 um 18 Uhr
- Der Künstler ist anwesend.
- GALERIE Pixel Grain, Rosenstr. 16/17, 10178 Berlin
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, So 14-19 Uhr
- Info: www.pixelgrain.com
michael belhadi: oberfläche - untergrund
- 6. märz– 31. juli, tägl. 11–18h
- vernissage: samstag, 5. märz, 19h
- Michael Belhadis Berlin-Bilder scheinen aus der Zeit gefallen. Die meist streng geometrisch aufgebauten und leicht verfremdeten Fotografien zeigen eine weitgehend menschenleere; seltsam futuristisch anmutende Stadt. Seine Aufnahmen gleichen präzisen Studien, sind dabei weder steril noch kalt. Sie lassen spüren, dass sich unter der Oberfläche Anderes verbirgt...
- bob - boxoffberlin, Zimmerstr. 11, D-10969 Berlin
- Info: www.boxoffberlin.de
04 March KARIN SANDER, guest: ON KAWARA at Galerie Sassa Trülzsch, 6 - 8 pm
- 04. March KARIN SANDER at n.b.k. CHAUSSEESTRASSE 128 - 129, 7 - 9 pm
- Info: www.sassatruelzsch.com und www.karinsander.de
textART und liveART Am Di. 1. März textART - Doe offene Bühne für Literatur Am Di. 8. März liveART - Der Szenetreff für Künstler und Publikum mit Livebühne. Einlass ist immer ab 19:00 Uhr. Café Schiller, Kurfüstenstraße 4, Herford, Germany Info: www.kuenstlertreff-herford.de
ORIENT - OKZIDENT? Eine Installation von Esra Carus und Hildegard Skowasch 27. Februar – 27. März 2011 Eröffnung am Sonntag, den 27. 2. 2011 um 15:00 Uhr Die Ausstellung „Orient - Okzident?“ im Kronenboden widmet sich ausgehend von den kulturell besetzten Begriffen "WHITE CUBE" und "BLACK BOX" Themenfeldern aktueller Brisanz. In ihren figurativen Arbeitsweisen führen Esra Carus aus Istanbul und Hildegard Skowasch aus Berlin eine Art Bühnenstück auf, das die Palette der Vorurteile um "Orient – Okzident" hinterfragt. Kronenboden, Schwedenstrasse 16, Berlin-Wedding Info: www.kronenboden.de
Markus Redert "Wüstenstädte" 25.2. - 31.3.2011 Ausstellungseröffnung: Freitag, 25.02.2011 um 19:00 in der Galerie Krüger, Mainzer Str.21-23, Koblenz Info: www.markusredert.de
Lesung: Wissen trifft Weber Gespräch und Lesung des österreichischen Schriftsteller Andreas Weber gemeinsam mit Bibliotheksdirektor Dr. Dirk Wissen über das aktuell erschienene Buch “Veitels Traum”. Freitag, 25. Februar · 19:00 - 22:00 Kronenboden, Schwedenstraße 16, Berlin Info: www.kronenboden.de
Niki de Saint Phalle - Wer ist das Monster? im "Capitol Kino Herford" Donnerstag, 24.02.2011 | 19:00 Freitag, 25.02.2011 | 19:00 Die Ausstellung Niki de Saint Phalle & Jean Tinguely: Posters (Blätter aus dem Bestand des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg und aus der Sammlung Claus von der Osten) ab dem 23. Januar 2011 durch den HERFORDER KUNSTVEREIN IM DANIEL-PÖPPELMANN-HAUS e.V., Deichtorwall 2, 32052 Herford Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr Info: www.herforder-kunstverein.de
Kerstin Zillmer: Hinter den Linden - Das Berliner Staatsballett 26. Februar bis 1. Mai 2011 Vernissage: 25. Februar 2011, 19 Uhr exp12 / exposure twelve, Senefelderstrasse 35, 10437 Berlin Do + Fr 16-20 Uhr, Sa + So 14-20 Uhr Info: www.exp12.com
Gilbert & George | Jack Freak Pictures 25.02.2011 - 22.05.2011 Eröffnung: Donnerstag, 24.02.2011, 19:30 Uhr Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstrasse 1 - 2, D-20095 Hamburg Di-So 11-18 Uhr, jeden 1. Do im Monat 11-21 Uhr Info: www.deichtorhallen.de
Filmpremiere des Fotografen Harald Hauswald im Babylon, Berlin Do 24.02.2011, 20:15 Uhr ZWISCHEN LIEBE UND ZORN Harald Hauswald, Fotograf D 2011, R: Jörg Herrmann, mit Anne Hauswald, Lars Dietrich, Lutz Rathenow, Peter Jastrow, Werner Braune, Werner Mahler Musik: die anderen, die art, Feeling B, Freygang, Herbst in Peking, Renft, Sandow, eine Produktion der Stefan Reiß Film GmbH, digital, 60 Min Premiere mit Harald Hauswald, Regisseur & Team BABYLON, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin Info: www.babylonberlin.de/neuerdeutscherfilm.htm
Der Zweite Blick - Schätze aus unserem Lager 20.2. - 20.3.2011 Eröffnung: Sa. 19.2.2011, 20h Galerie Lichtblick - Steinbergerstr.21 - 50733 Köln Fr 19-21h, Sa + So 14-18h und nach Termin Info: www.lichtblicknet.com
Knut Wolfgang Maron Dakota-Bar | Barns and rotten cars 12. Februar - 28. Mai 2011 Vernissage: Freitag, den 11. Februar, 19.30 Uhr zone B, Brunnenstraße 149, 10115 Berlin Öffnungszeiten: Do 11 bis 18 Uhr Fr. u. Sa 11-18 Uhr by appointment Info: www.zone-b.info
"the big apples - art & electro" Bilder und Zeichnungen von Jens Hunger 5. Februar bis 31. März 2011 Eastside-Hotel, Mühlenstrasse 6, 10243 Berlin U-Bahn, S-Bahn & Tram Warschauer Straße Info: www.eastsidecityhotel.de
Ralf Peters NIGHT / COLOURS 03. Feburar bis 26. März 2011 Eröffnung am 03. Feburar 2011, 18 - 21 Uhr BERNHARD KNAUS FINE ART, Niddastrasse 84, D-60329 Frankfurt Info: www.bernhardknaus-art.de/Ralf_Peters_Night_Colours_D.html
Ausstellung der Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten des Fachbereiches Gestaltung für die Öffentlichkeit 28. - 30.1.2011 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28.1.2011, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa 11.00 Uhr - 18.00 Uhr, So 11.00 Uhr - 17.00 Uhr Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, Lampingstr. 3, 33615 Bielefeld Info: www.fh-bielefeld.de/fb1
Nan Goldin | Berlin Work | Fotografien 1984 bis 2009 bis 28. März 2011 Berlinische Galerie, Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin Mittwoch-Montag 10-18 Uhr, Dienstag geschlossen Info: www.berlinischegalerie.de
Der Katalog zur Bundesrasenschau ist erschienen. Ralf Witthaus, Bundesrasenschau, 128 Seiten, Hardcover, 18,5 x 14 cm, ISBN 978-3-942139-06-9, Verlag: DIE NEUE SACHLICHKEIT Info: www.neue-sachlichkeit.com/index.php?id=witthaus
Vivian Maier | Twinkle, twinkle, little star... 27. Januar - 28. April 2011 Eröffnung: Donnerstag, 27. Januar 2011, 19 Uhr Stresemannstr. 384a, 22761 Hamburg Di-Fr 14-19 Uhr und nach Vereinbarung Info: www.galeriehilanehvonkories.de
Nadav Kander | Yangtze – The Long River Robert Polidori | Pripyat and Chernobyl 22. Januar 2011 - 12. März 2011 Galerie CAMERA WORK Contemporary Photography and Vintage Masterworks Kantstraße 149 . 10623 Berlin Dienstag- Samstag 11-18 Uhr Info: www.camerawork.de
auslöser – fotografiekonzepte in leipzig – eine auswahl Georg Brückmann | Kathleen Busies | Wiebke Elzel | Kerstin Flake | Sebastian Gögel | Moritz Frei |Caroline Hake | Steffen Junghans | Sonja Kälberer | Katia Klose | Jörn Lies | Falk Messerschmidt |Paula Muhr | Jana Müller | Florian Rossmanith | Nadin Rüfenacht | Björn Siebert | Esperanza Spierling | Carsten Tabel | Markus Uhr 21. Januar 2011 - 13. März 2011 Eröffnung: Donnerstag, 20. Januar 2011, 19 Uhr Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, Otto-Schill-Str. 4a, 04109 Leipzig Öffnungszeiten: Di, Do-So 10-18 Uhr, Mi 12-20 Uhr Info: www.kunsthalle-sparkasse.de
James Dean: A Different Icon Dennis Stock | Roy Schatt | Phil Stern 19. Januar - 13. Februar 2011 Museum THE KENNEDYS, Pariser Platz 4a, 10117 Berlin Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 18:00 Uhr Info: www.thekennedys.de
ERROR/Gestaltungslehrere Prof. Anja Wiese 10.- 20.1.2011 Eröffnung am Montag, den 10.1.2011 um 18 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10 - 18 Uhr Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, Lampingstr. 3, 33615 Bielefeld Info: www.fh-bielefeld.de/fb1
Frank Schätzing: Ein Kölner Südstädter auf neuen Wegen Der Schriftsteller und Bestsellerautor Frank Schätzing exklusiv im Interview bei "Meiner Südstadt". Bekannt wurde er vor allem durch seinen Roman "Der Schwarm", aber auch das letzte Buch aus seiner Feder "Limit" war ein Erfolg. Jetzt stand er zwei Redakteuren Kathrin Rindfleisch und Jens Rosskothen von "Meine Südstadt" Rede und Antwort. Den ersten Teil des Interviews können Sie ab Freitag den 17.12.2010 auf der Webseite www.meinesüdstadt.de/node/4464/ sehen und hören. Der zweite Teil erscheint am Montag den 20.12.2010.
Andreas Oetker-Kast - manpower 17. Dezember 2010 – 11. Januar 2011 Vernissage: Donnerstag 16. Dezember 2010, 19:00 Uhr Kleisthaus Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Mauerstraße 53, 10117 Berlin Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr Info: www.andreasok.com
Marina Gadonneix | Playground Disorder 11. Dezember 2010 - 26. Februar 2011 Kaune, Sudendorf, Gallery for Contemporary Photography, Albertusstr. 26, 50667 Cologne, Germany Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13-18 Uhr Info: www.ks-contemporary.com
Ursula Behr "ZENSIERTE BILDER" 11. Dez. bis 25. Dez. 2010 Kellergalerie Coop Cafe, Rochstraße 3, Berlin- Mitte Info: www.coopcafeberlin.de
Brit Susann Hanstein und Sabine Haider präsentieren "NEW BEGINNINGS" Herausragende Aboriginal Art aus Zentralaustralien 5.12.2010 - 31.01.2011 Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen, 52531 Übach-Palenberg Info: www.brits-art.com
Tagung der Deutschen Fotografischen Akademie Im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg am 4. und 5. Dezember 2010 Info: www.deutsche-fotografische-akademie.com/04_jahresversammlung/programm.html
Ausstellung "Licht und Schatten" Matthias Pabsch, Frank Pieperhoff, Eiko Sabela 05. - 19. Dezember 2010 Eröffnung: Samstag 4. Dezember 19 Uhr Es spricht Reinhart Grahl Karl-Marx-Allee 74, 10243 Berlin täglich 13 - 20 Uhr Info: www.kunstgut.com
KunstZeit mit Sülflohn, als Edition von Original-Fotografien in Kleinauflagen, präsentiert und angeboten in Guido Röckens temporärem "KunstZeit Kunstkaufhaus – Wa(h)re Kunst" in Recklinghausen – umgeben und in bester Gesellschaft vom vielfältigen Repertoire an Editions-Kunst und Unikaten unterschiedlichster Künstlerinnen und Künstler in einem Kunst-Raum von bazar-artiger Fülle: 4. bis 24.Dezember 2010 Info: www.kunstzeit-ruhr.de/page1/page1.html
"WeihnArt 2010" – (jährliche) Benefizausstellung zugunsten des Künstlerhauses Wenn sich der Einzelhandel auf der Zielgeraden zum Weihnachtsfest befindet, heißt das für Artists Unlimited: Zeit für die WeihnArt! Mit der alljährlichen, winterlichen Benefizausstellung beenden die Artists das veranstaltungsreiche Jubiläumsjahr 2010, in dem Artists Unlimited seinen 25. Geburtstag gefeiert hat. Mit den Einnahmen, die durch den Verkauf der Kunstwerke erzielt werden, finanziert der Verein den Galeriebetrieb und das Gastkünstlerstipendium. Auch diesmal bieten neben den Mitgliedern zahlreiche befreundete Künstler ihre Werke zum Verkauf an, die von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulptur und Schmuck reichen werden. 3.–5. Dezember 2010 Eröffnung mit Tombola, Glühwein und Plätzchen: Freitag, 3. Dezember, 19 Uhr Öffnungszeiten: samstags + sonntags 14–17 Uhr Artists Unlimited Galerie, Viktoriastraße 24 (Eingang im Biergarten vom Café Milestones), 33602 Bielefeld Info: www.artists-unlimited.de
Bernhard Heisig - Das große Welttheater 3. Dezember 2010 - 13. März 2011 Eröffnung: Donnerstag, den 2. Dezember 2010 um 18 Uhr Eröffnung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert. Der Künstler ist anwesend. Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Zugang über die Spree-Uferpromenade, Schiffbauerdamm, 10117 Berlin Info: www.kunst-im-bundestag.de
Valérie Wagner - Ateliergespräch im Haus der Photographie/Deichtorhallen Mittwoch, den 1. Dezember 2010 um 19 Uhr Auditorium Haus der Photographie, Hamburg Info: www.freundeskreisphotographie.de
"DID I LOOK LIEK ANMAIL?" G117 und Lars Rosenbohm 26.–28. November 2010 Eröffnung: Freitag, 26. November, 19 Uhr Artists Unlimited Galerie, Viktoriastraße 24 (Eingang im Biergarten vom Café Milestones), 33602 Bielefeld Öffnungszeiten: freitags 16–19 Uhr, samstags + sonntags 14–17 Uhr Info: www.artists-unlimited.de
Ausstellung "KOHLEN-KUNST-TRANSFER" Gahlenscher Kohlenweg – Kunststraße wird Straße der Kunst mit Arbeiten von Helmut Bettenhausen, Ulrich Daduna, Klaus Dauven, Uwe Gelesch, Peter Grzan, Nol Hennissen, Hermann J Kassel, Kirsten Kaiser, Thomas Klegin, Dirk Schlichting und Ralf Witthaus. 26.11.2010 bis 23.01.2011 Eröffnung: Freitag, 26. November 2010 Einführung: Dr. Elisabeth Kessler-Slotta Kunstmuseum Gelsenkirchen, Alte Villa Info: www.kunstverein-gelsenkirchen.de
Susanne Albrecht - Skulptur "Unter Zwang" Übergabe an die Öffentlichkeit: Freitag, 26. November 2010, 15:30 Uhr Park- und Festplatz Johannisberg, Bielefeld Info: www.susanne-albrecht.info
Eduardo Paolozzi - Selected Prints 17 November - 18 December 2010 Opening 16 November 2010, 6-8pm with an introduction by Professor Thomas Zacharias Galerie Sonja Junkers, Amalienstraße 45, D-80799 München Info: www.sonjajunkers.com
New Project: BIRDS OF PASSAGE Info: www.michaeldanner.com
Buchvorstellung und Lichtbildvortrag: Über Herford Sven Nieder, Björn Pollmeyer und Mathias Polster werden in der Mayerschen Buchhandlung den neuen Luftbildband präsentieren. Samstag, 13. November · 16:00 - 17:30 Mayersche Buchhandlung, Bäckerstraße 24-28, Herford, Germany Info: www.sven-nieder.de
Glaube Liebe Hoffnung Abschlussausstellung des vierten Jahrgangs der OSTKREUZSCHULE für Fotografie 13. November 2010 bis 5. Dezember 2010 Eröffnung Freitag, 12. November 2010, 19 Uhr C/O Berlin . Atelier . Eingang über Auguststraße 5a . 10117 Berlin Öffnungszeiten täglich . 11 bis 20 Uhr Info: www.co-berlin.info
Galerie Dittmar - Mona Breede Berlin – Sedimente einer Stadt 12. November 2010 bis 15. Januar 2011 Eröffnung der Ausstellung: Freitag, den 12. November 2010, 19.00 Uhr Galerie Dittmar, Auguststr. 22, 10117 Berlin Di – Sa 12.00 bis 18.00 Uhr Info: www.galerie-dittmar.de
Das Webserien-Portal 3min.de zeigt ab dem 10. November den Dokumentarzyklus "The Future of Art" des Schriftstellers Ingo Niermann und des Künstlers Erik Niedling. Der Schriftsteller Ingo Niermann will ein Kunstwerk von epochaler Bedeutung schaffen und den Gral der modernen Kunst finden. Gemeinsam mit dem Künstler Erik Niedling begibt er sich auf die Suche nach der "Zukunft der Kunst" und trifft dabei auf internationale Größen des Kunstbetriebs: Marina Abramovic, Thomas Bayrle, Olaf Breuning, Lady Jaye and Genesis Breyer P-Orridge, Olafur Eliasson, Harald Falckenberg, Boris Groys, Damien Hirst, Gregor Jansen, Terence Koh, Gabriel Loebell, Philomene Magers, Antje Majewski, Hans Ulrich Obrist, Thomas Olbricht, Friedrich Petzel und Tobias Rehberger. Das Webserien-Portal 3min.de zeigt die Kunstdokumentation ab dem 10. November 2010 in 20 Teilen exklusiv im Internet: www.3min.de/video/lifestyle/the-future-of-art/12/162
BUTTERFAHRT – Neue Konzertreihe des FZML 10. November 2010 | 20:30 Uhr | naTo Zum Auftakt der neuen Reihe am 10. November 2010 in der naTo spielen zwei junge, hochkarätige Ensembles aus Israel und Deutschland Werke von Chaya Czernowin, Rebecca Saunders, Magnus Lindberg, Fausto Romitelli, Mark Andre und Elena Mendoza. naTo, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig Info: www.fzml.de
Aktionstage der Arbeiterfotografie Köln mit der Ausstellung Arme Stadt - Reiche Stadt und begleitenden Veranstaltungen (Eröffnung, Festakt, Workshops der Peeep-Akademie, Sonntags-Matinee) Eröffnung: Do, 4. November 2010, 18 Uhr mit Fotosession. Ein Studio ist eingerichtet (Eintritt frei) Festakt: Sa, 6. November 2010, 18 Uhr - Preisverleihung "Kölner Armutszeugnis" (Eintritt frei) Oberbürgermeister Jürgen Roters ist eingeladen, im Rahmen des Festakts das "Kölner Armutszeugnis" entgegenzunehmen, mit dem auch die dramatische Situation der freien Kulturszene zum Ausdruck kommen soll. Matinee: So, 7. November 2010, 11 Uhr - Lesung im Rahmen der peeep-Akademie (10 / 2 Euro) Ausstellung und peeep-Akademie mit workshops: 4. bis 7. November 2010 Ausstellung tägl. 16-20 Uhr Kunst- und Ausstellungshalle im Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Info: www.arbeiterfotografie.com
10 Jahre Schule für künstlerische Fotografie Düsseldorf Ausstellung von Gastkünstlern und Teilnehmern Vortrag Die Erfindung des Realen von Wolfgang Zurborn 29.10. – 13.11.2010 Eröffnung: Freitag, 29.10.2010, ab 18 Uhr fiftyfifty-Galerie, Jägerstr. 15, 40231 Düsseldorf Info: www.wolfgangzurborn.de
Vernissage und Buchvorstellung / Über Herford Neben dem druckfrischen Buch werden großformatige Lambda-Prints gezeigt. Eine Einführung hält Jörg Boström. Donnerstag, 28. Oktober · 19:00 - 21:00 Ausstellung 28. Oktober bis 11. November 2010 | Geöffnet mo bis fr von 10 bis 20 Uhr, sa von 10 bis 18 Uhr Elsbachhaus, Goebenstraße 3—7, Herford, Germany Info: www.sven-nieder.de
ZEITGLEICH – ZEITZEICHEN Herbst 2010, ART & Dialog Die bundesweite Ausstellung des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler in über 60 Orten Info: www.bbk-bundesverband.de
Urbanität gestalten Stadtbaukultur in Essen und im Ruhrgebiet 1900 - 2010 (u.A. Fotografien der Siedlung Eisenheim) 16. 10. 2010 - 30. 1. 2011 Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen Info: www.museum-folkwang.de
Floris Neusüss 15 October - 27 November 2010 ATLAS Gallery, 49 Dorset Street, London W1U 7NF Mon - Fri 10am - 6pm . Sat 11am - 5pm Info: www.atlasgallery.com
|
|