Zum InhaltsverzeichnisVirtuelles Magazin 2000 

Domingos Gomes de Sousa

Dr. Jens Soentgen

Manoel Nunes

500 Jahre Mischung: Die neuen Menschen

Einführung zur Eröffnung der Ausstellung in der Alten Posthalterei in Melle

500 Jahre Mischung: Der Titel des ambitionierten Fotoprojekts von Manoel Nunes spielt auf den Jahrestag der sogenannten Entdeckung Brasiliens durch die Flotte des Pedro Cabral am 22. April 1500 an. Von Anfang an war der aus der Perspektive der Europäer neuentdeckte Kontinent Projektionsfläche utopischer Ideen. Manchmal waren sie rein materiell, oft aber auch sehr idealistisch. Eine der wichtigsten utopischen Ideen ist das Projekt "Schmelztiegel". Es geht dabei nicht nur um ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Rassen und Kulturen auf dem neuen Kontinent. Sondern um ein viel weiterreichendes rassenpolitisches Ziel.

Die Metapher vom Schmelztiegel

Der französische Abenteurer Michel-Guillaume Jean de Creuvecur schrieb 1782 in seinen "Letters from an American Farmer", dass in Amerika "Menschen aller Nationalitäten zu einer neuen Rasse verschmolzen werden, deren Werke und Gedeihen eines Tages grosse Änderungen in der Welt hervorrufen wird."Später lieferte der jüdische Einwanderer Israel Zangwill zu diesem Gedanken mit seinem gleichnamigen Theaterstück die passende Metapher. Zangwills Vierakter "The Melting Pot", das am 5. Oktober 1908 uraufgeführt wurde, war ein sehr grosser Erfolg, und es müssen sich ähnliche Szenen abgespielt haben, wie hierzulande bei der Uraufführung der Räuber von Schiller. Die Metapher vom Schmelztiegel verbreitete sich in Windeseile und wurde zu einem essentiellen Bestandteil des "American Dream". Die Einwanderungswelle aus Europa erreichte damals ihren Höhepunkt. Ohne Rücksicht auf Herkunft und Rasse sollten sich, so die Botschaft, in Amerika die Rassen vermischen. Die Mischung bringe einen neuen, besseren Menschen hervor. Das war die Aussage des Stückes, das inhaltlich eine Art Romeo-und-Julia-Variante war, wobei das Hindernis des Standesunterschiedes durch eine Rassendifferenz ersetzt war. Die Idee vom Melting Pot war zunächst nur auf die USA bezogen, wurde aber bald überall in der Neuen Welt populär. Vor allem in Mexiko und Brasilien fiel der Gedanke auf fruchtbaren Boden. Er hatte hier auch eher ein fundamentum in re, wiesen doch die beiden lateinamerikanischen Länder schon damals in der Tat einen wesentlich höheren Anteil an Mischlingen auf als die USA. Bald wurde der Gedanke weiter ausgeschmückt. In einem 1925 verfassten Buch mit dem Titel "La raza cosmica"1 (Die kosmische Rasse) lehrte der mexikanische Philosoph José Vasconcelos, die hohe Rassenmischung Lateinamerikas sei ein Vorgriff auf eine universelle, fünfte Rasse, die eine Synthese der schwarzen, roten, gelben und weissen Rasse darstellen solle.Die USA, die von Zangwill gelobt worden waren, verfielen in den Überlegungen des Mexikaners der Kritik: "Die Angelsachsen haben die Sünde begangen, die verschiedenen Rassen zu zerstören, während wir sie assimilieren, und dies gibt uns neue Rechte und Hoffnungen auf eine Mission ohne Vorbild in der Geschichte."

Freyres Brasilien-Utopie

In Brasilien war es kurz darauf Gilberto Freyre, der die Idee der "neuen Rasse" populär machte. Obwohl er nicht der Erfinder des Begriffs ist, hat er ihn doch wie kein zweiter verbreitet. Für Freyre ist Brasilien von vornherein das Land einer "ethnischen Demokratie". Hier habe ein Prozess der Vermischung von Europäern mit Schwarzen und Indios stattgefunden, der einen neuen, tropischen Menschentyp hervorgebracht habe, den Brasilianer. Dies war die zentrale These des 1933 eschienenen und erst 1964 ins Deutsche übersetzten Buches "Casa Grande e Senzala", "Herrenhaus und Sklavenhütte", das Freyre weltbekannt machte.

Im Mittelpunkt der Untersuchungen von "Herrenhaus und Sklavenhütte" steht das Herrenhaus einer typischen Zuckerrohrplantage im Nordosten Brasiliens. Freyre will in dieser Studie beweisen, dass nicht kirchliche oder staatliche Planung die koloniale Entwicklung bestimmten, sondern die Familien. Die brasilianische Gesellschaft entstand danach aus der Mischung dreier Rassen, die sich auf der Plantage begegnen: dem portugiesischen Kolonisator, dem afrikanischen Negersklaven und dem Indio. Für Freyre ist jeder Brasilianer geprägt von indianischem oder afrikanischem Erbe: "dieser Einfluss macht sich in unserer Zärtlichkeit, unserer übertriebenen Ausdrucksfähigkeit, unserem in Gefühlen schwelgenden Katholizismus, unserem Gang, unserer Musik und in allen unseren wesentlichen Lebensäusserungen bemerkbar. Es ist der Einfluss unserer schwarzen Kindermädchen oder Ammen, die uns in den Schlaf wiegten, die uns die Brust gaben, die uns mit dem eigenhändig bereiteten Brei fütterten. Es ist der Einfluss der alten Frau, die uns Kindern von Geistern und Tieren erzählte, des Mulattenmächens, das uns von unserem ersten 'bicho de pé' (eine Flohsorte) erlöste, das uns beim Knarren des Feldbetts die Liebe lehrte ... des Negerjungen, der unser erster Spielkamerad war."

In seinem zweiten ins Deutsche übersetzten Buch "Sobrados e Mucambos" = (wörtlich etwa: Stadthäuser und Elendsquartiere, der deutsche Titel lautet: "Das Land in der Stadt") beschreibt er den Prozess der Auflösung der alten Ordnung von Herrenhaus und Sklavenhütte. Gemeinsam mit einem weiteren Band mit dem Titel "Ordem e Progresso", der bislang noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde, bilden diese Bücher eine Trilogie. In diesen Büchern entwirft Freyre ein Bild der brasilianischen Gesellschaft von ihren Anfängen bis zur ersten Republik. Als sein Hauptwerk gilt freilich nach wie vor die Veröffentlichung "Herrenhaus und Sklavenhütte".

Freyre glaubt, dass der zum Brasilianer gewordene Portugiese eine geschichtliche Mission habe. Die Rassenmischung betrachtete er anders als seine rassistischen Zeitgenossen nicht etwa als Verschlechterung, sondern ganz im Gegenteil gerade als Steigerung des humanitären Potentials. Portugal habe, so glaubte Freyre, eine sozusagen sanfte Kolonisierung betrieben. Und dies wiederum habe seinen Grund in dem Nationalcharakter der Portugiesen, die von Haus aus, aufgrund ihrer Lage am Rande Europas beziehungsweise zwischen Europa und Nordafrika bereits seit Jahrhunderten an den produktiven Umgang mit anderen Kulturen gewohnt waren.Die Rassenmischung, die in Brasilien stattgefunden habe, führt laut Freyre nicht etwa zu einer Gesellschaft von Untermenschen, wie es in den damals gängigen Rassentheorien (das Buch erschien im Jahr der Machtergreifung Hitlers) gelehrt wurde, sondern zu einem, wie er schreibt, neuen, besseren Menschen.Freyre benutzte das Wort von der Metarasse, und meinte, dass der Brasilianer, der eben dieser Metarasse angehört, nicht etwa etwas Schlechteres, sondern im Gegenteil eine neue Stufe der Menschwerdung darstelle. Die Rassenmischung ist ihm mehr als ein blosses Faktum, sie wird zum politischen Projekt.

"Wir Brasilianer," schreibt Freyre 1963, "arbeiten, und zwar mehr als jedes andere Volk, an der Wiedervereinigung des Menschen. Die Mischung vereinigt die Menschen, die durch Rassenmythen getrennt waren. Die Mischung vereint Gesellschaften, die durch Rassenmythen in feindliche Gruppen gespalten waren. Die Mischung reorganisiert Nationen, deren Einheit und Demokratie durch Rassenhochmut gefährdet ist. Die Mischung ist die Vollendung Christi. Die Mischung ist das Wort, das Mensch geworden ist ... Sie ist die soziale Demokratie in ihrer reinsten Form."

In solchem Predigtton wie hier hat Freyre selten geschrieben, schon gar nicht in seinen ins Deutsche übersetzten Schriften. Gleichwohl liegt auch den berühmten Büchern "Herrenhaus und Sklavenhütte" und "Das Land in der Stadt" derselbe Tenor zugrunde: Die Brasilianer sind das auserwählte Volk. Und der Mulatte ist der Üermensch. Ein Übermensch, weil er in sich mehr Kulturen vereint als andere Rassen. Bei Freyre findet die humanistische Idee vom uomo universale eine neue, überraschende Interpretation. Die Lehre war der nationalsozialistischen Doktrin von der Reinheit der Rassen diametral entgegengesetzt. Sie kehrte die Wertungen und Empfehlungen der Rassisten um: Nicht aus Kampf und Trennung erwächst das Heil, sondern aus Liebe und Vereinigung. Der portugiesische Plantagenbesitzer hätte demnach, indem er einfach seinen Neigungen folgte, die ihn zur Hütte des Sklavenmädchens zogen, bereits an einer besseren Welt mitgewirkt.

Probleme mit der multikulturellen Identität

Wenn man sich die Zahlen ansieht, so stellt man fest, dass der Bevölkerungsanteil der Mischlinge in Brasilien deutlich höher ist als in den USA, er liegt bei mindestens 40 %. Der der Weissen beträgt 54,4% (in den USA 74%), der Anteil der Schwarzen liegt bei 5,21%, der Anteil der Indios bei 0,14%. Rassenmischung ist in Brasilien also verbreitet. Viele Brasilianer haben schwarze Vorfahren. Nicht wenige erzählen von einer Indio-Grossmutter, die mit dem "Lasso im Wald" gefangen worden sei. Schon dieser Ausdruck lässt jedoch ahnen, dass die Existenz als Mischling vielleicht doch problematischer ist, als es die lächelnde Mulattin und die fröhlichen Entwürfe von Freyre, Vasconcelos und anderen ahnen lassen. Denn das Lasso deutet doch wohl hin auf Feindschaft und nackte Gewalt, auch auf Vergewaltigung. In einem berühmten Brief aus Jamaica schrieb Simon Bolivar, die Lateinamerikaner seien "weder Indianer noch Europäer .., sondern ein Mittelding zwischen den rechtmässigen Besitzern des Landes und den spanischen Usurpatoren, kurzum Amerikaner durch Geburt, aber mit Rechtsansprüchen aus Europa". Sollte die Rassenmischung am Ende vielleicht doch ein komplizierteres Geschehen sein? Das Nebeneinander von oberflächlicher Fröhlichkeit und innerem Hader fällt jedenfalls den Beobachtern immer wieder auf: "Die Menschen in Iberoamerika wissen weder, was sie sind, noch was sie sein wollen. Ihnen kommt ihre Geschichte insgesamt vor wie ein Fiasko," schrieb Jörg Kastl in der Süddeutschen Zeitung. In einem Bericht von einem Psychologen-Kongress berichtet Christine Neubaur, die Identitätsfrage sei ein konstantes Problem des mexikanischen Selbstverständnisses. Drei Typen des Umgangs mit dem eigenen Mestizentum gebe es, so fasst Neubaur die mexikanischen Diskussionen zusammen, nämlich zum einen die Verdrängung des spanischen Anteils, um sich ganz als indianisches Opfer fühlen zu können, zum anderen die Leugnung oder Marginalisierung des unterworfenen indianischen (oder negroiden) Anteils, um sich ganz zum europäischen Herrenmenschen aufwerfen zu können. Schliesslich gebe es noch die Möglichkeit, das eigene Kreolentum zynisch zu instrumentalisieren, die eigene Nichtzugehörigkeit auszunutzen in einer "Was-geht's-mich-an-Haltung", die aus der eigenen Nicht-Zugehörigkeit auf die Berechtigung zu rücksichtslosem Handeln schliessen zu können glaubt. Und wenn auch diese Typisierung etwas überpointiert erscheinen mag, so zeigt sie doch, dass die sogenannte Rassenmischung mehr Schwierigkeiten mit sich bringt, als der erste Eindruck tropischer Lebhaftigkeit vermuten lässt.

Die Fotos und die Haut

Manoel Nunes plant, die Mestigenacao in allen fünf Regionen Brasiliens zu dokumentieren - also im Nordosten, im Norden, im Südosten, im Süden und in Zentralbrasilien. Hier ausgestellt sind Arbeiten, die 1999 im Nordosten Brasiliens entstanden sind, wo Manoel Nunes geboren ist.

Es sind nicht die bekannten Bilder fröhlicher Mulatten, die sich unbeschwert durch multikulturelle Welt bewegen. Solche Bilder kennt man, sie werden auch in Brasilien wie ein Unterpfand der erwähnten Metarassenideologie herumgereicht. Die Leute auf den Bildern wirken vielmehr nachdenklich, verloren und oft eher traurig. Nunes arbeitet auf Grossformat, mit einer Arca Suiss, mit der etwa auch Anselm Adams seine Fotos gemacht hat. Das Grossformat ermöglicht eine wesentlich höhere Detailgenauigkeit. Ein Aspekt, der für das Projekt von entscheidender Bedeutung ist, denn man kann auf solchen Fotos, anders als auf Kleinformaten, die Haut sehen. Man erkennt feine Abstufungen in der Hautfarbe. Für jede dieser Abstufungen gibt es in Brasilien eine eigene Bezeichnung. Die Fotographien wirken, auch wenn sie oft spontan entstanden sind, meist streng durchkomponiert. Es steht eine einzige Person im Vordergrund, doch ihre Welt wird hinter ihr sichtbar.

Die Namen

Statt mit einem Titel sind die Bilder mit den Namen der Modelle bezeichnet. Das ist keine Verlegenheitslösung sondern integraler Teil des Projekts. Denn so wie das Äussere der Menschen sind auch die Namen ein Dokument der Mischung. Es gibt wohl kein anderes Land in dieser Welt, in dem so faszinierende oder auch phantastische Namen existieren wie in Brasilien. Ein Blick auf die Titel wird Ihnen zeigen, dass die Namen oft viel länger sind als wir sie hierzulande gewohnt sind. Das liegt daran, dass in brasilianischen Namen auch der Name der Mutter aufbewahrt wird, er findet sich hinter der Partikel "da", die nicht etwa einen Adelstitel anzeigt. "Araujo da Silva" setzt sich also aus dem väterlichen Bestandteil "Araujo" und dem mütterlichen Teil "Silva" zusammen. Oft lässt sich aus den Nachnamen schon die Mischung ablesen, wenn etwa ein japanischer mit einem portugiesischen Namen kombiniert ist, oder ein deutscher mit einem portugiesischen.Was die Vornamen angeht, so herrscht in Brasilien grösstmögliche Freiheit. Auf den Namensämtern reicht es,wenn man beweisen kann, dass das Wort, das man gewählt hat, gedruckt existiert. Oft wird noch nicht einmal das verlangt.Es gibt traditionelle portugiesische Namen wie Fernando Henrique oder auch französische oder italienische Namen. Nicht selten sind auchIndianernamen,wie etwa Iraja oder Irupe.Doch viele Kinder werden nach Lust und Laune benannt und heissen dann etwa Julia Yin Pin Lin, oft stehen auch Fussballhelden Pate, z.B. Beckembawer. Filmstars oder Musiker sind ebenfalls beliebt. Ich habe Leute gekannt, die Mozart mit Vorname (!) hiessen oder Wagner oder Beethoven oder auch Maikon Jackson (Mikel Jackson). In der Wissenschaft ist das nicht anders. Der Erfinder der parakonsistenten Logik heisst "Affetuoso Carneiro Newton da Costa". Manche Eltern finden es wichtig, dass alle ihre Kinder mit demselben Buchstaben anfangen, etwa mit A oder mit M. Es kommen auch reine Phantasienamen vor wie Xerox-Kopie oder sogar obszöne wie Vagina, Pimmel (Bimba) und Schlimmeres. Der Polizeichef (Delegado da Polycia Estadual) von Goiénia, wo ich ein Jahr an der Uni gearbeitet habe, hiess Hitler-Mussolini Pacheco. Niemand störte sich daran, am allerwenigsten er selbst.In der Buntheit der brasilianischen Namen tritt mehreres zutage. Zum einen Desinformation. Zum anderen aber auch eine Lust am Spiel, ja an der Travestie. Und eine unbekümmerte Haltung gegenüber der eigenen und der fremden Identität, die uns rätselhaft erscheint.Denn wie wichtig ist uns Deutschen doch unser Name, wie eifersüchtig wachen wir darüber, dass er richtig geschrieben wird! Es gibt Romane, in denen der Eigenname einer Person und seine Schreibweise ein Leitmotiv sind, etwa Mephisto von Klaus Mann. Man erkennt daran den geradezu tierischen Ernst, mit dem man hierzulande die eigene unverwechselbare Persönlichkeit gewürdigt wissen will. Eine Erbschaft des bürgerlichen Zeitalters mit seiner Hochschätzung von Selbstzucht und Selbstgestaltung.In Brasilien ist der Name eher Anlass für ein unverbindliches Spiel. Die Travestie, das Spiel mit der eigenen Identität, ist ein Kennzeichen Brasiliens. Weil der hybride genetische Hintergrund, den viele Brasilianer haben, zu einer entspannteren Haltung gegenüber sich selbst zu führen scheint.

Für Manoel Nunes verkörpert denn auch Samantha Menina mit den weissblauen Augen, deren Bild hier ausgestellt ist, die Quintessenz seines Projektes. Sie ist Transvestitin und wandert zwischen Männlich und Weiblich hin und her. Das Spiel mit der eigenen Identität ist hier zum Extrem gesteigert. Aber eine Spur Transvestitentum gehört wohl zu jedem Brasilianer.

Adelmo Silva Santos

Cornélio Evangelista da Costa

Adalberto Saldanha "Doidinho"

Raimundo Oliveira "Cada Dia"

Maria de Fátima

Luiz Oliveira

Luiz Oliveira

Maria de Fátima

Carlos Araújo de Sousa

Neguinho & Mero (Fisch)

Herondina Melo de Sousa

Manoel Gomes de Sousa

Jacimar da Conceièção "Caèçula"

Cassio de Sousa Santos "Dilinha"

Josimar Gomes da Silva "Suquinho"

Kleiton Silva

Samantha Menina

Eine Reaktion auf die Ausstellung - zum Thema "Stolzland"

500 years of racial mixing: The new human beings

500 years of racial mixing: The title of Manoel Nunes ambitious photography project alludes to he anniversary of the so-called discovery of Brazil by the fleet of Pedro Cabral on 22 April 1500. From the very beginning the newly discovered continent from the perspective of the Europeans served as a projection surface for utopian ideas. Sometimes these were of a material nature, often however they were also very idealistic. One of the most important utopian ideas is the "Melting Pot" project. This is not merely a question of the different races and cultures living together peacefully on the new continent. What is rather at stake is a much further-reaching racial-political objective.

The "Melting Pot" metaphor

The French adventurer Michel-Guillaume Jean de Crèvecoeur wrote in 1782 in his "Letters from an American Farmer", that in America, "People of all nationalities are being melted into a new race, whose deeds and whose success will one day produce great changes in the world." The Jewish immigrant Israel Zangwill later delivered the fitting metaphor to this thought with his play of the same name. Zangwill's 4-act play "The Melting Pot", which was given its first performance on 5 October 1908, was a huge success and similar scenes must have been witnessed to those in this country at the premiere of Schiller's "Räuber". The metaphor of the Melting Pot spread like wildfire and became an essential component of the "American Dream". The immigration wave from Europe had then reached its peak.

Without consideration of origin or race, this was the message; the different races in America should mix and mingle. This mixing would create new, better people. Such was the statement of the play; its content was a kind of variation on the Romeo-Juliet theme, whereby the obstacle created by the difference in class was replaced by one of difference in race. The idea of the Melting Pot was at first confined to the USA, but soon it became popular throughout the New World. Especially in Mexico and in Brazil the idea fell on fertile ground. It was here that the idea was rather a "fundamentum in re"; the two Latin-American countries actually already having a significantly higher proportion of half-castes at that time than the USA. Soon the idea was embellished further. In a book entitled "La raza cosmica" (The cosmic race) written in 1925, the Mexican philosopher José Vasconcelos informed us that the high degree of racial mixing in Latin America was in anticipation for an universal fifth race, which would present a synthesis of the black, red, yellow and white races. The United States of America, which had been praised by Zangwill, suffered criticism in the hands of the Mexican: "The Anglo-Saxons committed the sin of destroying the different races, whereas we are assimilating them, and this gives us new rights and hopes for a mission that has no example in history. "

Freyre's Brazilian Utopia

Soon after in Brazil, it was Gilberto Freyre who popularised the idea of the "new race". Although he is not the inventor of the phrase, he was the one who was largely responsible for its dissemination. From the very outset, Brazil for Freyre is the country of an "ethical democracy". A process of mixing Europeans with Blacks and South-American Indians had occurred here and this had created a new, tropical type of person: the Brazilian. This was the central theme of the book which was published in 1933 "Casa Grande e Senzala", translated only in 1964 into German "Herrenhaus und Sklavenhütte" (Manor House and Slave Hut); which was to make Freyre world famous. The central point of the discussions in "Manor House and Slave Hut" is formed by the manor house of a typical sugar-cane plantation in the Northeast of Brazil. In this study, Freyre wants to prove that it was notthe planning of the church or of the state which determined colonial development but the families themselves. Brazilian society thus arose from the mixing of three races that came together on the plantation: the Portuguese coloniser, the African Negro slave and the South American Indian.

Freyre believes that every Brazilian is characterised by an Indian or African heritage: "this influence makes itself felt in our tenderness, our exaggerated expressiveness, our Catholicism revelling in emotions, our gait, our music and in all our essential ways of living. This is the influence of our black nannies or wet-nurses, who rocked us to sleep, who offered us their breasts, who fed us with home-made porridge. It is the influence of the old woman who told us children stories of spirits and animals, of the Mulatto girl who rescued us from our first "bicho de pé" (a type of flea), who taught us about love with the creaking of the camp bed, of the Negro boy who was our first playmate." in his second book translated into German "Sobrados e Mucambos" (literally something like: Townhouses and Slums, the German title is:" The country within the town") he describes the process of disintegration of the old order represented by the manor house and the slave hut. Together with a further book entitled "Ordem e Progresso" which has not yet been translated into German, these books form a trilogy. In these books Freyre draws a picture of Brazilian society from its beginnings up to the First Republic. The main work remains of course the publication "Manor House and Slave Hut". Freyre believes that the Portuguese who has become Brazilian has an historical mission. The mixture of races he viewed differently to his racist contemporaries not as a deterioration of, but rather exactly the opposite, as an improvement of the humanitarian potential. Portugal, according to Freyre, was responsible for a so-called gentle colonisation. This, in its turn, was a result of the national character of the Portuguese, who had naturally, given their position on the edge of Europe, or rather between Europe and North Africa, already been used for many centuries to dealing productively with other cultures. The mixture of races which had occurred in Brazil resulted, according to Freyre, not in a society of inferior human beings, as was being preached in the theories of race popular at that time (the book was published in the year of Hitler's seizure of power), but rather, as he writes, in a new, better human being. Freyre used the term "Metarace", meaning that the Brazilian who belonged to this Metarace was not something inferior, but to the contrary portrayed a new step in human evolution. The mixture of races is more to him than a mere fact; it becomes a political project. "We Brazilians", Freyre writes in 1963, "are working, and this more than any other nation, towards the reunification of man. This mixing unites humans who have been separated by racial myths. This mixing joins societies that have been split by racial myths into hostile factions. This mixing reorganises nations, whose unity and democracy is endangered by racial arrogance. This mixing is the fulfilment of Christ. This mixing is the word, which has become mans social democracy in its purest form."

It is seldom that we see Freyre writing in such a preaching tone and certainly not in those ofhis works which have been translated into German. Nonetheless the same tenor does also underlie the famous books "Manor House and Slave Hut and "The country within the town": The Brazilians are the chosen people. And the Mulatto is the superior human being. A superior human being because he unites more cultures within himself than other races. In Freyre's works, the humanistic idea of "uomo universale" is lent a new, surprising interpretation. This teaching was diametrically opposed to the national-socialist doctrine of racial purity. It turned the value judgements and recommendations of the racists on their head: Salvation does not arise out of fighting and segregation, but from love and unification. The Portuguese Plantation owner had thus, merely by following his instincts which led him to the slave girl's hut, already been contributing to the creation of a better world.

Problems with a multicultural identity

When we look at the statistics, we can ascertain that the proportion of Half-castes in Brazil's population is significantly higher than that in the USA: it is at least 40%. The proportion of Whites is 54,4% (74% in the USA), the proportion of Blacks is 5,21%, that of the South-American Indians 0,14%. "Mestigenação", racial mixing is thus widespread in Brazil. Many Brazilians have black ancestors. Many tell the story of a South American Indian grandmother, who was caught with a "Lasso in the woods". This expression in itself suggests however that an existence as a half-caste is possibly more problematic than the smiling Mulatto girl and the cheerful depictions of Freyre, Vasconcelos and others would at first suggest. For the Lasso alludes to hostility and naked force, also to rape.

In a famous letter from Jamaica, Simón Bolívar wrote that the Latin-Americans are "neitherIndians nor EuropeansS, but a cross between the rightful owners of the land and the Spanish usurpers, in brief Americans by birth, but with legal rights from Europe." 5 Does this mean that in the end racial mixing is perhaps a much more complicated occurrence? Observers are in any case always struck by the co-existence of a superficial gaiety and an inner discontentment: "People in Latin America neither know what they are, nor what they want to be. All in all their history seems to them like a fiasco." , Jörg Kastl wrote in the "Süddeutsche Zeitung". In a report from a psychologist's conference, Christiane Neubauer writes that the question of identity is a continual problem in the way the Mexican sees himself. There are three forms of dealing with one's own racial mix, Neubauer sums up the Mexican discussions; that is, on the one hand, the suppression of the Spanish part in order to be able to experience oneself entirely as an Indian victim, on the other hand the denial or marginalization of the subjugated Indian (or Negroid) part, in order to set oneself up entirely as a member of the European master race. Finally there also exists the possibility to put one's own Creole nature to use in a cynical way, to exploit one's own Non-belonging in a "What do I care" attitude 7, which believes itself able to justify reckless behaviour on the basis of this individual Non-belonging. And even if this stylisation may seem a little exaggerated, it does show that the so-calledmixture of races is more problematic than the first impression of tropical vivaciousness may suggest.

The photos and the skin

Manoel Nunes is planning to document the mixture of races in all 5 major districts of Brazil in the Northeast, in the North, in the Southeast, in the South and in Central Brazil. The photographs exhibited here were taken in 1999 in the Northeast of Brazil where Manoel Nunes was born. These are not the usual pictures of cheerful Mulattos who flit carelessly through a multicultural world. We all know those pictures; they are also passed around in Brazil itself as a pledge to the above-mentioned Metarace ideology. The people on these pictures here seem to be more thoughtful, somewhat lost and often rather sad. Nunes works in a large format with an Arca Suiss, similar for example to what Anselm Adams used to take his photos. This large format allows significantly more accuracy with regard to detail. This factor is of crucial importance to the project as in these photos, in contrast to small format photographs, one can see the skin. One can recognise fine variations in skin colour. In Brazil each shade of skin colour has its own individual description. The photographs seem as if they have been worked out in every detail, even though many of them were taken spontaneously. A single person stands in the foreground, but his or her world is visible behind.

The names

Instead of a title, the pictures carry the names of the models. This is not for lack of inspiration but rather an integral part of the project. For just as the external appearances of the models are a document of the mixture of races, so are their names. There is surely no other country on earth where such fascinating and sometimes fantastic names exist as in Brazil. One glance at the title will reveal that the names are often much longer than we are used to here. This is because the Brazilian name often also retains the name of the mother; it is situated after the particle "da", which is not an indication of a title. "Araujo da Silva" is thus made up of the paternal component "Araujo" and the maternal component "Silva". The surname is often already an indication of the racial mixture, for example when a Japanese name is combined with a Portuguese name, or a German with a Portuguese. As far as first names are concerned, Brazil offers the greatest possible freedom. In the Registry offices, the so-called "Cartórios", it is often sufficient to prove that the word one has chosen already exists somewhere in printed form. Sometimes not even this is required.

There are traditional Portuguese names such as Fernando Henrique or French or Italian names.Indian names such as Iraja or Irupe, which usually originate from the Tupí, are also not uncommon. Many children however are named following a whim of their parents and end up with names such as Julia Yin Pin Lin; often they are named after football heroes e.g. Beckembawer. Film stars or musicians are also popular. I have known people with first names such as Mozart, Wagner or Beethoven, or even Maikon Jackson (Mikel Jackson). Even in the realm of science, the same applies. The inventor of para-consistent logic is called "Affetuoso Carneiro Newton da Costa".

Some parents deem it important that all of their children's names begin with the same initial; Afor example, or M. One will also come across purely fantastical names such as Xerox Copy or even obscene names such as Vagina, Willie (Bimba) and worse. The chief of police (Delegado da Polícia Estadual) of Goiânia, where I spent a year working at the university, was called Hitler-Mussolini Pacheco. Nobody was bothered about this, least of all himself. The colourfulness of Brazilian names reveals many things. One is misinformation. Another is anenjoyment of playing, an enjoyment of travesty. And a carefree attitude concerning one's own identity and that of others which baffles us. For how important is our name to us Germans, how jealously do we watch over it being spelt and written correctly! Novels exist where the name of a person and how it is written are a Leitmotiv: Mephisto by Klaus Mann for example. This shows the absolute seriousness with which one wants to see one's own unmistakable personality honoured here in Germany. A legacy of the bourgeois age with its high estimation of self-discipline and formation of the self. In Brazil one's name serves rather as an opportunity for non-committal play. Travesty, this playing with one's own identity, is characteristic of Brazil. Because the hybrid genetic background that many Brazilians have seems to result in a more relaxed attitude towards oneself. Samantha Menina, with her blue-white eyes, whose picture is exhibited here, thus embodies for Manoel Nunes the quintessence of his project. She is a transvestite and wanders backwards and forwards between the male and the female. Playing with one's identity is taken here to an extreme. But there is a trace of the transvestite in every Brazilian.

zum Inhaltsverzeichnis